Wissenschaft
News
22.04.2009
Amazon attackiert Zürcher Amazee
Der Shopping-Riese Amazon will dem kleinen Schweizer Start-up Amazee den Namen abnehmen. Jetzt rufen die Zürcher um Hilfe.
weiterlesen
Kommentar
17.04.2009
Gehirnforscher warnt vor Facebook-Meldungen
Studien aus den USA und aus meinem Büro beweisen: Mit Studien lässt sich alles beweisen, und notfalls hilft der Journalist noch ein bisschen nach.
weiterlesen
News
11.03.2009
Schweizer Portal für sicheres E-Banking
Die Hochschule Luzern - Wirtschaft und der Verein InfoSurance präsentieren gemeinsam ein mehrsprachiges Internetportal für Sicherheit bei elektronischen Bankgeschäften.
weiterlesen
News
10.03.2009
«Hack and Learn» in der Schweiz
Am 18. und 19. April 2009 geht der «Swiss Cyber Storm II» - das angeblich grösste europäische Computer Wargame - über die Bühne. Besucher dürfen dabei in die Welt der Hacker abtauchen.
weiterlesen
News
04.03.2009
Kritik an Lizenzbestimmungen
Eine Umfrage bei IT-Entscheidern bestätigt das Interesse an gebrauchten Software-Lizenzen – wäre da nicht die komplizierte Lizenzpolitik der Hersteller.
weiterlesen
News
26.02.2009
Weniger Stellenangebote im WWW
Das Schweizer Onlinestellenangebot ist in den meisten Berufsgruppen markant rückläufig. Die genauen Zahlen wurden von der FH Nordwestschweiz und der Uni Zürich erhoben.
weiterlesen
News
12.02.2009
Kaspersky bestätigt Hacker-Angriff
Fremde Hacker hatten tatsächlich Zugriff auf die Kaspersky-Support-Datenbank. Dies hat der russische Sicherheitsanbieter bestätigt.
weiterlesen
News
12.02.2009
Unter der Lupe: Umgang mit Onlinebeschwerden
Beim Anbringen von Beschwerden bei Dienstleistern misstrauen Anwender dem Internet noch immer. Eine neue Dissertation nennt Gründe.
weiterlesen
Kommentar
30.01.2009
Das Freitagsbit: Seven
Die WWKolumne – Die sieben Todsünden waren in der Vergangenheit für viele Unternehmen ein Thema. Doch jetzt wird aufgeräumt. Mit Microsofts «7» kehrt der christlichen Symbolik gemäss Ruhe und Frieden auf dem Desktop ein.
weiterlesen
News
17.12.2008
Schweizer Onlinespeicher erweitert
Wuala, der kostenlose Onlinespeicher aus der Schweiz, bietet jetzt auch eine Webschnittstelle an. Sie ermöglicht den direkten Dateizugriff im Browser. Dadurch wird es einfacher, Dritten Weblinks zu Dateien zu schicken oder diese in Blogs und Websites zu integrieren.
weiterlesen