Günstige Smartphones
03.04.2025, 10:00 Uhr
Viel Handy fürs Geld
Ob bei der Kamera, der Akkulaufzeit oder beim 5G-Empfang – die aktuellen Smartphones für unter 500 Franken holen auf und gehen immer weniger Kompromisse ein. Wir stellen Ihnen die besten Modelle fürs kleine Budget vor.

(Quelle: Shutterstock/Antonio Solano, kanpisut)
Disclaimer: Der Artikel stammt aus der Printausgabe Nummer 3 des PCtipp. Preise etc. können sich geändert haben.
Ein leistungsstarkes Smartphone muss nicht teuer sein. Während früher für Geräte mit einer Top-Ausstattung weit über 1000 Franken fällig waren, bieten Mittelklasse-Modelle heute eine erstaunliche Ausstattung zu einem Bruchteil des Preises. Dank technischer Fortschritte bekommen Sie für unter 500 Franken Handys, die im Hinblick auf Display, Kamera und Leistung mehr als ausreichend für den digitalen Alltag sind.
Hinweis: Bei der Auswahl haben wir auch auf die Update-Unterstützung für die Hardware geachtet. Selbst wenn diese für Sie kein Kaufkriterium ist, sollten Sie sich nur ein Smartphone mit langjährigem Software-Update-Support zulegen. Denn: Am Ende sind Smartphones auch nur Computer und diese können sich mit Viren infizieren oder gehackt werden. Das wird für Kriminelle umso einfacher, wenn die Software veraltet ist.
Samsung Galaxy A55 – Das schöne
Das Samsung A55 ist sozusagen das Flaggschiff der Mittelklasse. Da ist es wenig überraschend, dass das Gerät zu den meistverkauften Android-Smartphones überhaupt gehört. Mit dem A55 hat Samsung ein Handy im Portfolio, das nicht nur mit guter Technik überzeugt, sondern sich auch richtig nach Premium anfühlt, Bild 1.
Das Gehäuse ist äusserst robust und hat sogar eine IP67-Zertifizierung. Damit kann das Gerät bis zu 30 Minuten in einer Wassertiefe von maximal einem Meter überstehen. Auch beim Display hat Samsung nicht gegeizt: Ausgestattet mit einem 6,6-Zoll-AMOLED-Screen mit 120 Hertz liefert es lebendige Farben und flüssige Animationen.
Das Gehäuse ist äusserst robust und hat sogar eine IP67-Zertifizierung. Damit kann das Gerät bis zu 30 Minuten in einer Wassertiefe von maximal einem Meter überstehen. Auch beim Display hat Samsung nicht gegeizt: Ausgestattet mit einem 6,6-Zoll-AMOLED-Screen mit 120 Hertz liefert es lebendige Farben und flüssige Animationen.
Der Prozessor sorgt in Kombination mit 8 GB RAM Arbeitsspeicher für eine gute Performance im Alltag. Die 50-Mpx-Hauptkamera liefert scharfe Fotos bei Tageslicht, einzig bei Nacht dürfte sie etwas besser sein. Dafür punktet das Smartphone mit einer ausgezeichneten Akkulaufzeit, die oft auch länger als einen Tag beträgt. Das Gerät erhält vier grosse Betriebssystem-Upgrades und fünf Jahre Sicherheits-Updates.
Stärken:
- gutes Gesamtpaket mit Premium-Feeling
- ausgezeichnete Akkulaufzeit
Schwäche:
- Kamera schwächelt bei schlechten Lichtverhältnissen etwas
Preis:
- ab ca. 300 Franken
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.