Wissenschaft
News
12.12.2008
Die grosse Unternehmensumfrage
E-Mail, VoIP, SMS und Instant Messaging: Kommuniziert wird heute auf allen Kanälen. Die Unternehmen müssen lernen, alle Kommunikationskanäle in ihre Prozesse einzubeziehen, denn davon wird in Zukunft ein wesentlicher Teil des Geschäftserfolgs abhängen. Wo stehen Schweizer Unternehmen punkto UC heute?
weiterlesen
News
08.12.2008
1. Schweizer Microsoft Innovation Center
Das «Swiss Software Solution Center» in Rapperswil wurde zum neuen Microsoft Innovation Center (MIC) umfunktioniert. Ziel ist es, die Schweizer Softwarehersteller mit konkreten Dienstleistungen sowie mit Beratung, Technologie- und Methodenwissen zu unterstützen.
weiterlesen
News
08.12.2008
Wirtschaftskrise erreicht das Web
Das Stellenangebot im Internet nimmt ab. Das besagt der Schweizer Onlinestellenmarkt-Index von Monster.ch.
weiterlesen
News
18.11.2008
YouTube als Forschungsobjekt
Ein ETH-Wissenschaftler will dem Herdentrieb des Menschen mathematisch auf die Schliche kommen. Dabei wird die Onlinevideoplattform YouTube zum Forschungsobjekt. Die Erkenntnisse könnten in effizienterem Onlinemarketing münden.
weiterlesen
News
12.11.2008
Reich durch Spam
Im Grunde fällt fast niemand auf Spam-Nachrichten herein, dennoch lässt sich damit richtig viel Geld verdienen. Wie das geht, erklärt die University of California - im Dienste der Forschung natürlich.
weiterlesen
News
07.11.2008
Zürcher Ubuntu-8.10-Party
Der Release-Event der neusten Ubuntu-Version 8.10 findet am Samstag, 15. November ab 15 Uhr an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK statt.
weiterlesen
News
05.11.2008
Schweizer: aktiv im Web
Rund 70 Prozent aller Schweizer sind regelmässig im Internet präsent. Je höher der Ausbildungsgrad, desto höher ist die Anzahl der Surfstunden. Das besagt das Bundesamt für Statistik (BFS) in ihrer neusten Publikation.
weiterlesen
News
05.11.2008
Digital Publishing Retrospect 2009
Das digitale Nachschlagewerk lädt ein zu einer interaktiven Zeitreise vom Jahr 1900 bis in die Gegenwart.
weiterlesen
News
24.10.2008
Hochgiftiger Tonerstaub
Laserdrucker und Kopierer können sehr krank machen: Die Universität Rostock hat herausgefunden, dass Tonerstaub auch Krebs verursacht. Sie fordert nun auch in Büros die Einhaltung von Feinstaubgrenzwerten.
weiterlesen
News
22.10.2008
Schweizer entdecken neue Gefahr
Tastatureingaben können auch aus der Ferne aufgezeichnet werden – ohne installierte Keylogging-Programme. Schweizer Forscher haben herausgefunden, wie es geht. Sie demonstrieren den Angriff sogar.
weiterlesen