Wissenschaft
News
06.03.2013
Erklärungen für die PC-Flaute
Die PC-Verkäufe stocken. Aber warum? Analysten schreiben von schlechter Wirtschaftslage und enttäuschenden Windows-8-Verkaufszahlen. Diese Antworten allein sind nicht zufriedenstellend. Jetzt taucht eine interessantere Schlussfolgerung auf: PCs sind zu leistungsfähig.
weiterlesen
News
06.03.2013
Studie: Cybermobbing wird überschätzt
Der Begriff Cybermobbing ist in aller Munde. Doch die Problematik wird überschätzt, sagen zwei Schweizer Studien.
weiterlesen
News
04.03.2013
Das iPhone als Belichtungsmesser
Die kuriose App «FotometerPro» spielt in einer eigenen Liga: Sie verwandelt das iOS-Gerät kurzerhand in einen Belichtungsmesser der alten Bauart.
weiterlesen
News
28.02.2013
Gates und Zuckerberg werben fürs Coden
Die Organisation Code.org will Kinder fürs Programmieren begeistern - und bekommt dafür Unterstützung von Branchengrössen wie Bill Gates und Mark Zuckerberg.
weiterlesen
News
26.02.2013
Briten schiessen Smartphone ins All
Britische Weltraumforscher haben einen Satelliten in die Erdumlaufbahn geschickt, dessen Steuerung aus einem Smartphone besteht.
weiterlesen
News
25.02.2013
Mobiles Web bald ertragreicher als Telefonie
Mobilfunkanbieter werden spätestens 2018 mit der Datenübermittlung mehr verdienen als mit klassischen Telefongesprächen.
weiterlesen
News
18.02.2013
Smartphone-Hack im Tiefkühlfach
Techniker an der Universität Erlangen konnten ein Samsung Galaxy Nexus hacken, indem sie es in einem Gefrierschrank auf -10 Grad Celsius abgekühlt haben.
weiterlesen
News
14.02.2013
ETH Zürich erhält Google-Award
Das Ausbildungs- und Beratungszentrum der ETH Zürich erhält einen Google RISE Award, mit dem die Förderung von wissenschaftlicher und technischer Bildung belohnt wird.
weiterlesen
News
01.02.2013
Medienkompetenz-Ratgeber für Erwachsene
Von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) entwickelt, soll der Ratgeber «Medienkompetenz» Eltern und Lehrpersonen als Orientierungshilfe im Umgang mit Jugendlichen dienen.
weiterlesen
News
28.01.2013
Wieso Facebook 20 Millionen Dollar spendet
Facebook muss seinen US-Nutzern insgesamt 20 Millionen US-Dollar Strafe zahlen, weil sie unerlaubt Profilbilder als Werbung benutzten. Die User erhalten das Geld aber nur, wenn nicht zu viele profitieren wollen.
weiterlesen