Wissenschaft
News
14.01.2014
Mit Quantenphysik gegen die NSA
Die Entschlüsselung geheimer Information mithilfe der Quantenphysik bewegt derzeit die Medien. Zu wenig Beachtung finde, dass die Quantenphysik auch die Verschlüsselung von Daten revolutioniere, sagt ETH-Professor Renato Renner.
weiterlesen
News
13.01.2014
Mini-Windräder könnten Handys laden
Forscher haben Miniatur-Windräder entwickelt, die in Zukunft in Geräte eingebaut werden könnten, um sie so mit Strom zu versorgen.
weiterlesen
News
13.01.2014
Arianna: Orientierungshilfe für Blinde in Gebäuden
Diese App manövriert User mithilfe von Vibration durch verzweigte Grundrisse.
weiterlesen
News
09.01.2014
Mit der Käfigdrohne durch den Wald
Wissenschaftler der EPFL haben eine Drohne entwickelt, die auch nach Zusammenstössen weiterfliegen kann. Der GimBall ist so besonders für schwierige Missionen geeignet.
weiterlesen
News
08.01.2014
Timely: Wecken mit Stil
Die von ETH-Absolventen aus Zürich entwickelte Wecker-App Timely weiss durch schicke Optik und nette Funktionen zu gefallen.
weiterlesen
News
08.01.2014
Intel zeigt einen PC in SD-Kartengrösse
Intel stellte schon im September 2013 in San Francisco seine ultrakleinen Quark-Chips vor. Nun zeigt Intel an der CES in Las Vegas, wie sich der Chip ins Bild des omnipräsenten Computing einfügen soll.
weiterlesen
News
06.01.2014
Google kauft Schweizer Android-Entwickler
Google hat Bitspin gekauft, einen Zürcher Entwickler von Android-Apps.
weiterlesen
News
06.01.2014
Retten neue RAM-Typen den PC?
MRAM- und RRAM-Chips treten langsam aus ihrem Nischendasein heraus und könnten in den nächsten Jahren PCs neues Leben einhauchen.
weiterlesen
Partnerzonen
06.01.2014
Osteology Stiftung: Globale Zusammenarbeit mit Office 365
Die Osteology Stiftung setzt für die Kommunikation und den Datenaustausch innerhalb des Teams auf Office 365: Mit SharePoint Online und Office Web Apps und Lync Online arbeiten rund zwanzig Fachautoren aus aller Welt an gemeinsamen Buch-Projekten.
weiterlesen
News
03.01.2014
Jahresrückblick 2013: November
KitKat und Nexus 5, Spielkonsolen und Apple-Produkte dominierten den November.
weiterlesen