Umfassender Schutz für Windows dank Sicherheitssoftware
Norton 360 Advanced
Nortons 360 in der Advanced-Variante schützt zehn Endgeräte. Keiner im Test bietet mehr. Vor allem bezüglich der Schutzmodule sowie des Scantempos zeigt die Suite ihre Stärke: Unsere 750 000 Objekte durchforstete die Software im ersten Durchgang innert sechs Minuten, beim zweiten gings mit knapp einer Minute rasend schnell.
Bezüglich der Benutzerfreundlichkeit gibt es weitere Pluspunkte: Die Inbetriebnahme ist in fünf Minuten zügig erledigt. In dieser Zeit enthalten ist bereits das Update auf neuste Virensignaturen, die während der Installation gleich miteingespielt werden.
Zur Ausstattung: Das Sicherheitspaket beinhaltet Grundmodule wie den Schutz beim Onlinebanking und Webshopping, eine Kindersicherung, eine Webcam-Überwachungs- und eine VPN-Funktion. Der Startscreen kann angepasst werden, entweder klassisch in Kachelform oder individuell, wobei der Nutzer bestimmt, welche Module ab Start angezeigt werden. Norton arbeitet mit den Ampelfarben Rot, Gelb und Grün. Das Wichtigste steht dabei ganz oben: Hier verweist das Programm auf seinen aktuellen Sicherheitsstatus.
Neuerungen der Suite sind unter anderem hilfreiche Tipps beim Brieftaschendiebstahl sowie das das Social-Media-Monitoring.
Top-Werte heimst die Norton-360-Suite beim unabhängigen Labor AV-Test ein, und zwar das Maximum von sechs Punkten. Bei AV-Comparatives schaffte sie hingegen nur einen von drei Punkten.
Fazit: Norton 360 Advanced überzeugt beim Scantempo und der einfachen, übersichtlichen Bedienung.
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.