Erstes Quartal 17.04.2025, 07:30 Uhr

Weltweiter Smartphone-Absatz nur leicht gestiegen

Die ersten Zahlen für das erste Quartal im globalen Smartphone-Markt liegen vor. Die verschiedenen Analysten sehen noch ein leichtes Wachstum, rechnen aber mit schwierigen Zeiten.
(Quelle: Dall-E)
Es sind wohl die letzten Marktzahlen vor dem Sturm, den die US-Zölle im Smartphone-Geschäft auslösen könnten. Sowohl die Analysten von Canalys als auch die von Counterpoint sahen im ersten Quartal 2025 ein leichtes Wachstum des Marktes gegenüber dem Vorjahr. Bai Canalys waren es ein Prozent, bei Counterpoint drei Prozent.
Das liegt aber unter den Erwartungen, was die Marktforscher der Unsicherheit bei den Verbrauchern und der schwierigen ökonomischen Situation zuschreiben. Sie rechnen für die kommenden Quartale mit weiteren Problemen durch die US-Zölle, die vor allem auf dem US-Markt durch steigende Preise eine weitere Kaufzurückhaltung bedingen könnten.
Bei der Frage, wer im ersten Quartal Marktführer war, sind sich die Analysten einig und sehen Samsung mit 20 Prozent Marktanteil ganz knapp vor Apple. Gegenüber dem Vorjahr hat Apple leicht aufgeholt, was die Marktforscher von Counterpoint vor allem den guten Verkäufen in Südostasien, Lateinamerika und dem Mittleren Osten sowie dem Start des günstigeren iPhone 16e zuschreiben.
Dritter ist Xiaomi mit einem stabilen Marktanteil von 14 Prozent, während die Verfolger Oppo und Vivo jeweils auf acht Prozent kommen. Immer stärker wird dahinter laut Counterpoint Huawei dank einer starken Position als neuer Marktführer in der chinesischen Heimat.

Boris Boden
Autor(in) Boris Boden


Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.