Sozial-Media-Tipps 16.04.2025, 10:05 Uhr

Rücken Sie sich ins beste Licht

Wer heute einen Job sucht, braucht mehr als nur einen guten Lebenslauf. Vielfach ist die eigene Onlinepräsenz die erste Anlaufstelle für Unternehmen. Unsere Tipps helfen Ihnen, sich im Internet im besten Licht zu zeigen.
(Quelle: Shutterstock/Aniwhite)
Heute macht man seinen ersten Eindruck oft digital. Denn Personalverantwortliche googeln Bewerber, prüfen deren Social-Media-Profile und entscheiden in Sekunden, ob jemand interessant ist.
Wenn Sie aktiv auf eine Jobposition hin­arbeiten, ist es auch sinnvoll, eine gute Onlinepräsenz zu haben. Sie kann Ihre Chancen erhöhen, die gewünschte Stelle zu ergattern. Mit der richtigen Social-Media-Strategie können Sie nicht nur punkten, sondern sich von der Konkurrenz abheben. In diesem Artikel er­fahren Sie, wie Sie sich online ins beste Licht rücken, um Ihren Traumjob zu ergattern.
Tipp: die goldenen Regeln für alle Plattformen
  • Digitale Hygiene: Peinliche Partyfotos oder Textbeiträge? Besser löschen oder auf privat stellen.
  • Persönliche Marke: Einheitliches Profilbild, konsistente Kommunikation – so werden Sie wiedererkannt.
  • Proaktivität: Warten Sie nicht, bis der Traumjob online steht. Netzwerken Sie frühzeitig und zeigen Sie Interesse. So steigen Ihre Chancen.
  • Authentizität: Seien Sie immer Sie selbst. Recruiter merken, wenn jemand versucht, sich zu verstellen.
  • Konsistenz: Halten Sie Ihre Profile auf verschiedenen Plattformen aktuell und inhaltlich abgestimmt.



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.