Umfassender Schutz für Windows dank Sicherheitssoftware

G Data Total Security

Nichts anderes als die «Maximale Sicherheit all Ihrer Geräte» verspricht der deutsche Sicherheitsexperte G Data mit seiner Total-Security-Suite. Die Sicherheitslösung beinhaltet ausser den Modulen für Onlinebanking und -Shopping (BankGuard) auch einen E-Mail-Schutz und einen Schutz gegen Erpressertrojaner sowie eine Kindersicherung, eine Backupoption, einen Passwortmanager und eine Zugriffkontrolle für USB-Geräte.
Die wichtigste Eigenschaft ist und bleibt jedoch der Schutz vor Viren. Dort fährt der Hersteller gleich doppelt auf: Nebst der eigenentwickelten DeepRay-Technologie – einer in das Programm integrierten Analyse-Software auf KI-Basis (künstliche Intelligenz), gibt es zusätzlich die sogenannte Beast-Engine, die digitalen Schädlinge aufspüren und löschen soll. Im Test des unabhängigen AV-Test-Institutes erreicht die Suite denn auch die maximalen Punkte bei der Schutzwirkung.
Die Anwendung ist innert sechs Minuten installiert. Danach müssen die Signaturen auf Vordermann gebracht werden. Für unseren ersten Systemscan mit einer 512 GB grossen SSD und 750 000 zu untersuchenden Objekten brauchte die Suite mit beiden Virenscanner rund zwölf Minuten. Den zweiten Durchgang absolviert die Suite in zwei Minuten.
Die Menüführung ist einfach: Der Startscreen ist in Kacheln aufgeteilt. G Data arbeitet zudem stringent mit Ampelfarben, um den Sicherheitsstatus anzuzeigen. Zur Möglichkeit des Cloud-Backups: Die Sicherung der Daten respektive des gesamten Systems wird mithilfe eines Assistenten durchgeführt, der den Anwender während des Backups begleitet. Möglich ist das Sichern von einzelnen Dateien, Ordnern bis hin zum gesamten Datenträger.
Fazit: G Datas Total Security ist eine vielschichtige Sicherheitslösung. Scantempo und Qualität sind auch bei der aktuellen Version auf Spitzenniveau. Allerdings wirkt die Suite etwas überladen.



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Das könnte Sie auch interessieren