Umfassender Schutz für Windows dank Sicherheitssoftware
Bitdefender Total Security
Bitdefenders Total Security soll gleichermassen vor komplexen Malware-Angriffen und Ransomware (Erpresser-Software) schützen, dabei aber sehr genügsam mit den Computerressourcen umgehen. Komplett in Betrieb genommen ist die Suite innert 5 Minuten. Danach wird die Suite automatisch mit den aktuellen Signatur-Updates versorgt.
Der Startbildschirm ist in Kachelform aufgebaut. Die Software arbeitet mit Ampelfarben für den Sicherheitsstatus. Auf dem Startscreen finden sich selbsterklärende Buttons. Eine bewährte Funktion steckt rechts neben dem Bezahlmodul: Hier reserviert Bitdefender für den Anwender eine Schnellaktion, die sich per Klick hinzufügen lässt. Beispielsweise kann der Anwender diesen Platzhalter für den Passwortmanager reservieren.
Noch zu Safepay: Den abgeschirmten Bereich für sicheres Onlineshopping haben wir im Test erfolgreich geprüft.
Schön: Befindet man sich auf einer Webseite mit Social-Media-Links, werden diese sofort gescannt. Bei einem gefährlichen Link wird darauf aufmerksam gemacht. Ein weiteres Feature ist Bitdefender Anti-Theft (ein Diebstahlschutz): Damit kann ein gestohlenes Notebook über das Internet geortet respektive der Zugriff auf dieses gesperrt werden.
Zum Tempo: Für den ersten Systemscan vergingen zehn Minuten, den zweiten absolvierte der Malware-Scanner in nur vier Minuten, deutlich schneller.
Bitdefender erreicht bei AV-Test mit sechs Punkten die Höchstwertung bei der Schutzwirkung ihrer Total-Security-Suite.
Fazit: Bitdefenders Total Security ist eine vielseitige Suite mit Top-Sicherheitsfunktionen. Das Kacheldesign hilft auch Erstanwendern, sich schnell zurechtzufinden.
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.