Schlau kombiniert

Salt

Salt setzt bei seinem Triple-Play-Angebot auf einen attraktiven Preis. Finden lässt es sich unter dem Menüpunkt Internet&TV/Salt Home. Nach Check der Verfügbarkeit werden nacheinander Sprache und die Anzahl der fürs TV benötigten Apple-TV-Geräte festgelegt. Zuletzt wird noch die Festnetznummer eingetragen, unter der der Anwender erreichbar sein soll. Das war es dann schon. Denn das Salt-Angebot beinhaltet immer das schnellstmögliche Glasfaser-Internet mit bis zu 10 Gbit/s für den Up- und Download sowie unlimitierte Anrufe in das Schweizer Fest- und Mobilfunknetz. In unserem Fall kostet das Gesamtpaket günstige Fr. 49.95 pro Monat zuzüglich einmaliger Internet- und TV-Aktivierungsgebühr von Fr. 99.90.
Salt bietet sehr viel fürs Geld
Quelle: PCtipp.ch
Die Salt-TV-Box (ein Apple-TV) ist im Preis dabei. Die einzigen Erweiterungen, die Anwender dazu buchen können, finden sich unter Salt TV. Da wäre etwa eine verlängerte Replay-Option von 7 Tagen (plus Fr. 3.95 pro Monat) statt standardseitigen 30 Stunden. Wer auch das Vorspulen ohne Zwangswerbung geniessen will, muss Fr. 9.95 im Monat zahlen. Zusätzlich lässt sich die maximale Aufnahmekapazität auf bis zu 1000 Titel erweitern. Dabei werden noch einmal Fr. 3.95 pro Monat fällig. Sämtliche Optionen lassen sich immer zum Monatsende kündigen (mit einer Kündigungsfrist von einem Monat).
Fazit: Salt macht es Kunden einfach, indem der Provider auf ein Triple-Play-Angebot (mit möglichst hohem Tempo) fokussiert. Wermutstropfen: In der Telefonoption sind keine internationalen Festnetzgespräche drin.



Kommentare
Avatar
fbu
vor 1 Tag
Eigentlich toller, sehr aufschlussreicher Beitrag. Fazit und Vergleich Weiss nicht, auf welchem Bildschirm diese Tabelle lesbar ist, auf meinem, 60 cm Diagonale, jedenfalls nicht.

Avatar
dentadi
vor 1 Tag
Lieber fbu Auch ich konnte die Tabelle nicht lesen, aber .... Es gibt zum Glück eine Zomm-Variante, die dann Bildschirmfüllend bei 132% diese Tabelle anzeigt. Viel Spass mit der Info :-)

Avatar
Patrick Hediger
vor 1 Tag
Falls Ihr Abonnenten seid, dann gibt es sie hier schön gross.... ;-) https://www.pctipp.ch/hefte_data_2943866.html Ich schaue mal, ob wir sie zum Download im Artikel verlinken.

Avatar
PCubuntu
vor 20 Stunden
Danke vielmals für den informativen Artikel. Es ist lobenswert, dass Sie auch die Routerauswahl im Text erwähnten. Wäre es eine Möglichkeit beim nächsten Test eine Zeile in der Übersichtstabelle mit der Routerauswahl dazuzufügen? Die Routerauswahl (inbesondere AVM FRITZ!Box) ist mir wichtig, da es dann viel einfacher ist, persönliche Einstellungen vorzunehmen.

Das könnte Sie auch interessieren