Schlau kombiniert

Teleboy

Teleboy hat für unseren Geschmack ein gutes Gespür bezüglich Preisstaffelung und Angebotsauswahl und führt Anwender schnell und sicher ans Ziel. Zurückgegriffen wird auf das Swisscom-Netz für Kupfer oder Glasfaser.Dazu gibt es kostenlos zu jedem Abo-­Anschluss eine AVM Fritz!Box (mit Glas­faser- oder DSL-Modem). Für den Triple-Dienst hält der Anbieter seine «Kombi»-Optionen bereit, die man oben links auf der Website unter Kombi zusammenstellen kann. Die Angebote unterscheiden sich nur bezüglich des Internettempos (10 Mbit/s bis 10 Gbit/s). Das beste Triple-Paket mit maximalem Internettempo (10 Gbit/s) kostet monatlich Fr. 85.60. Es deckt auch die Bereiche «Fernsehen mit Teleboy» inklusive der «Skip-Ad»-Funktion (Replay-Werbung überspringen) und die Schweizer «Flatrate-Telefonie» ab.
Bei Teleboy findet man sich schnell und gut zurech
Quelle: PCtipp.ch
Um Teleboy-TV zu empfangen, wird entweder eine Apple-TV-Box oder ein Fernseher mit Android TV, Fire TV (oder Fire-TV-Stick) respektive WebOS 5 benötigt. Ferner lässt sich der Dienst auch auf mobilen iOS- oder Android-Geräten sowie per Webbrowser in Anspruch nehmen.
Fazit: Teleboys grosse Pluspunkte sind die preiswerten und transparenten Tarife, die klare und schnelle Menüführung und die Mindestlaufzeit von nur 12 Monaten.



Kommentare
Avatar
fbu
vor 1 Tag
Eigentlich toller, sehr aufschlussreicher Beitrag. Fazit und Vergleich Weiss nicht, auf welchem Bildschirm diese Tabelle lesbar ist, auf meinem, 60 cm Diagonale, jedenfalls nicht.

Avatar
dentadi
vor 1 Tag
Lieber fbu Auch ich konnte die Tabelle nicht lesen, aber .... Es gibt zum Glück eine Zomm-Variante, die dann Bildschirmfüllend bei 132% diese Tabelle anzeigt. Viel Spass mit der Info :-)

Avatar
Patrick Hediger
vor 1 Tag
Falls Ihr Abonnenten seid, dann gibt es sie hier schön gross.... ;-) https://www.pctipp.ch/hefte_data_2943866.html Ich schaue mal, ob wir sie zum Download im Artikel verlinken.

Avatar
PCubuntu
vor 19 Stunden
Danke vielmals für den informativen Artikel. Es ist lobenswert, dass Sie auch die Routerauswahl im Text erwähnten. Wäre es eine Möglichkeit beim nächsten Test eine Zeile in der Übersichtstabelle mit der Routerauswahl dazuzufügen? Die Routerauswahl (inbesondere AVM FRITZ!Box) ist mir wichtig, da es dann viel einfacher ist, persönliche Einstellungen vorzunehmen.

Das könnte Sie auch interessieren