Interview
News
03.04.2013
40 Jahre mobile Kommunikation
Vor genau 40 Jahren führte Martin Cooper das erste öffentliche Handy-Gespräch. Der Beginn einer Technologie, welche die Welt veränderte.
weiterlesen
News
27.03.2013
Schweizer surfen fleissig mobil
Schon 60 Prozent aller Leute, die das Internet nutzen, tun dies hierzulande auch mit mobilen Geräten. Insbesondere Tablets sind weiter auf dem Vormarsch, wie die neuste Befragung durch NET-Metrix zeigt.
weiterlesen
News
26.03.2013
Bloggen in der Schweiz nach wie vor beliebt
Ist Bloggen wirklich out? Dieser Frage hat sich eine Studie der Xeit GmbH angenommen. Die Antwort: Nein. Bloggen ist beliebter als auch schon.
weiterlesen
News
22.03.2013
BlackBerry 10: schon 100'000 Apps
Erst seit wenigen Wochen auf dem Markt, schon 100'000 Apps. BlackBerry 10 legt in dieser Hinsicht einen fulminanten Start hin - dies hat allerdings seine Gründe.
weiterlesen
News
21.03.2013
Orange-Chef: «Sunrise verzettelt sich»
Thomas Sieber, Präsident des Telekomanbieters Orange, kritisiert im Gespräch mit der «Handelszeitung» die Konkurrenz.
weiterlesen
News
21.03.2013
Botnetz ergaunert Millionen mit Werbung
Das Botnetz «Chameleon» infizierte 120'000 Rechner und nutzte sie, um durch automatisch generierte Klicks auf Anzeigen Werbeeinahmen in Millionenhöhe zu ergaunern.
weiterlesen
Partnerzonen
21.03.2013
IT-Administration einfach und preiswert über die Cloud
Mit Windows Intune hat Microsoft im April 2011 eine Lösung auf den Markt gebracht, mit der KMU ihre IT-Administration vereinfachen und sicher machen können. Mittlerweile ist Windows Intune um viele Funktionen gewachsen – und das neue Lizenzmodell macht es auch noch deutlich preiswerter.
weiterlesen
News
20.03.2013
BlackBerry-Chef lästert über Apple
Nach Ansicht von BlackBerry-CEO Thorsten Heins ist Apples Zeit als Platzhirsch auf dem Smartphone-Markt vorbei.
weiterlesen
News
18.03.2013
WhatsApp: Abo-Gebühren für iPhone-Nutzer
In Zukunft sollen WhatsApp-Nutzer auch unter iOS eine jährliche Abo-Gebühr berappen müssen.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
08.03.2013
Die teuersten Apps der Welt
Für eine App 1000 Franken zahlen? Unverständlich für die meisten, geben einige so viel Geld aus, um ihre Arbeit machen zu können. Oder einfach um zu zeigen, dass sie viel Geld haben.
weiterlesen