Interview
News
19.01.2016
So schlägt sich Windows 10 Mobile im Praxistest
Schon in wenigen Tagen dürfte das neue Microsoft-OS auf weitere Lumia-Geräte rüberschwappen. Doch was taugt das neue Handy-Betriebssystem überhaupt?
weiterlesen
News
13.01.2016
Wenn es im Hosensack vibriert und das Smartphone zu Hause auf dem Küchentisch liegt
Dann leiden Sie wahrscheinlich am Handy-Phantom-Vibrations-Phänomen. Doch warum? Wissenschaftler scheinen zwei Antworten gefunden zu haben.
weiterlesen
News
12.01.2016
Swisscom renoviert Prepaid-Angebot
Der grösste Schweizer Telko baut seinen Prepaid-Preisplan um. Es geht dabei vor allem ums mobile Surfen. Es gibt aber auch kritische Stimmen.
weiterlesen
News
11.01.2016
Lenovo: «Windows 10 hat der Branche geschadet»
Das kostenlose Windows-10-Upgrade habe der Branche geschadet, kritisiert Lenovo-Chef Yang Yuanqin. Das hätte Microsoft besser nicht getan.
weiterlesen
News
11.01.2016
Die Marke Motorola verschwindet
Lenovo wird seine beiden Handy-Sparten zusammenführen und den Markennamen Motorola nicht mehr auf den Geräten verwenden. Künftig bleibt nur die Bezeichnung «Moto» erhalten.
weiterlesen
News
08.01.2016
Intel NUC und Compute Stick mit neuen CPUs
Intel erweitert sein Mini-PC-Sortiment um zahlreiche neue Modelle. Mit dabei sind Intel-NUC-PCs mit Skylake-Prozessoren und Intel-Iris-Grafik sowie Compute Sticks mit neuen Core-M- und Atom-Chipsets.
weiterlesen
News
05.01.2016
Wird 2016 das Jahr der eSIM?
Ob Normal, Micro oder Nano: Die altgediente SIM-Karte schlittert auf ihr Ende zu. Bereits in diesem Jahr?
weiterlesen
News
05.01.2016
Volk darf über Geheimdienstgesetz entscheiden
Das Referendum gegen das Nachrichtendienstgesetz ist Tatsace. Juso-Chef Fabio Molina sagte in einem Interview, man habe die benötigten Unterschriften gesammelt.
weiterlesen
News
04.01.2016
Smarte Computer: 280'000 Schweizer Bürojobs bedroht
Machine Learning, smarte Algorithmen, Supercomputer - in den nächsten Jahren geht es auch den Kopfarbeitern an den Kragen.
weiterlesen
News
04.01.2016
Oculus Rift: Warum nur so wenige PCs genug Leistung haben werden
Nur rund 1 Prozent aller PCs weltweit werden Virtual-Reality-fähig sein, sagt Nvidia. Im Vergleich zu Standard-PC-Game-Anforderungen müssen Grafikprozessoren siebenmal schneller sein.
weiterlesen