Drucker
Tipps & Tricks
15.06.2001
Buffer Underrun
Buffer Underruns passieren beim CD-Brennen. Geschieht während dem Brennvorgang ein solcher Buffer Underrun, kann der CD-Rohling meist nicht mehr gebraucht werden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.05.2001
Zuwenig Speicher fürs BIOS-Update
Ich habe ein Mainboard von DFI namens «K6BV3+», das unter Windows 98SE läuft. Beim Versuch, das Bios-Update durchzuführen, erhalte ich die Fehlermeldung: «Insufficient Memory», obwohl ich, wie auf der DFI-Homepage angegeben, mit Shift-F5 das Hochladen der Windows-Treiber verhindert habe. Des weiteren läuft, nachdem ich im Bios die optimalen Einstellungen geladen habe, mein Canon LBP-465 Laserdrucker nicht mehr, weil ihn das System nicht mehr erkennt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.05.2001
Betriebssystem-Wahl: SE oder ME?
Ich habe Ihren Artikel im PCtip 9/00 über Windows Me gelesen und bin unschlüssig, ob ich SE oder ME kaufen soll. An ME gefällt mir nicht, dass es keine Datei-Endungen mehr hat. Welche Betriebssystem empfehlen Sie?
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.05.2001
Drucker mit zwei PC betreiben.
Ist es möglich, einen Drucker mit zwei Computern ohne Netzwerkkarte und ohne PC-Direktverbindung zu benutzen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.05.2001
Computer startet erst, nachdem das Netzteil einmal vom Stromnetz gekappt wurde
Ich arbeite mit Windows 98 SE. Der Computer stellt sich aus folgender Hardware zusammen: Intel Celeron-Prozessor (433 MHz), Abit Mainboard, ELSA Victory II Grafikkarte (3dfx Banshee-Chip, AGP-Bus), Creative Soundblaster-Soundkarte. Es sind auch noch eine TV-Karte von Hauppauge, ein CDRW-Brenner von Traxdata, zwei Drucker (einer davon an einem USB-Anschluss) und ein Scanner angeschlossen. Eine PS/2-Maus und eine ISDN-Karte (Teledat 100) ist auch noch eingebaut. Egal, ob das Betriebssystem gerade erst installiert wurde oder schon seit ein paar Monaten läuft, der Computer bleibt beim Hochfahren (vorausgesetzt, er war für einen längeren Zeitraum nicht an, z.B. über Nacht) immer stehen (da wo das hellblaue Bild mit dem Windows 98 Logo kommt). Man muss den Netzschalter ausschalten, ein paar Sekunden warten, dann wieder anschalten und er fährt hoch ohne stecken zu bleiben. Drückt man nur den RESET-Knopf oder macht den Computer am Power-Knopf aus, geht er zwar nach erneutem Einschalten kurz an, aber der Bildschirm bleibt schwarz, bzw. geht sofort wieder auf Standby und so weit ich das beurteilen kann (es blinken nämlich keine Lämpchen am Computer), fährt er auch nicht hoch. Haben Sie von diesem Problem schon mal etwas gehört?
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.05.2001
Rätselhafter Rahmen im Ausdruck
Auf meinem PC mit Windows 98 erscheint neuerdings beim Drucken einer Mail (Outlook Express 5) immer ein schwarzer Rahmen um das Dokument. Mein Drucker ist ein Epson Stylus Photo 750. Wo schalte ich diesen Rahmen wieder aus?
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.05.2001
Faxe versenden von einem HP Scanner
Ich habe mir extra einen Scanner ScanJet 5300C mit Faxfunktion gekauft, doch sobald ich diese nutzen moechte wird angezeigt, dass keine entsprechende Faxsoftware vorhanden ist. Wenn ich ein Fax ueber Word/Works rausschicken moechte, geschieht entweder Obengenanntes oder der Fax kommt aus meinem Drucker. Brauche ich extra Faxsoftware?
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.04.2001
Fehler «preview.dlg» beim Drucken aus Internet Explorer oder Outlook Express
Seit neustem kann ich teilweise keine E-Mails und gar keine Internet-Seiten mehr ausdrucken. Stattdessen erhalte ich folgende Fehlermeldung: «Automatisierungsserver kann Objekt nicht erstellen. Code: 0 URL: res://C:\Windows\System\\SHDOCLC.DLL/preview.dlg». Die Customer Care von Bluewin antwortet auf meine Frage nicht. Ausserdem erhalte ich beim Start auf www.pctip.ch folgende Meldung: «Zeile 29. Zeichen: 13. Fehler: Schnittstelle nicht unterstützt Code: 0». Die restlichen Funktionen des gesamten PC's etc. laufen wie sie sollen. Ich verwende die neuesten Versionen von Netscape 6.0 und Internet Explorer 5.5. Was kann ich unternehmen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.04.2001
Dokument fortlaufend nummeriert drucken - Word 97/2000
Ich möchte ein Formular drucken und die Drucke fortlaufend nummerieren. z.B. Eintrittskarten. Die Seitenzahl funktioniert hier nicht, da ich ja immer die gleiche Seite drucke. Was tun?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.04.2001
HP Scanjet 3400C macht Probleme mit Precision Scan LTX
Ich habe unter Windows 98 einen Scanner HP ScanJet 3400C mit dem Scannerprogramm HP Precision Scan LTX installiert. Die Installation erfolgte mit USB-Anschluss. Gleichzeitig habe ich einen Drucker HP DeskJet 815C von Anfang an auch mit USB-Anschluss in Betrieb, welcher auch ohne Probleme funktioniert. Nun treten aber einige Probleme mit dem Scanner auf: Der Scanner besitzt eine Kopierfunktion, welche sich mit der vorgesehenen Scannertaste meist nicht öffnen lässt und der gescannte Ausdruck gar nichts oder nur ein paar Zeilen druckt. Ausserdem funktioniert die E-Mail-Funktion mittels Scannertaste nicht; hier erscheint die Meldung «Es ist ein unbekannter Führungswerkzeugfehler aufgetreten». Beim Scannen mittels HP Precision Scan LTX wird der Druck ebenfalls nicht vollständig ausgeführt, wobei beim Scannen und nachträglichem Ablegen des Scannerbildes in Picture It! der darauf folgende Druck korrekt ist. Könnten die Probleme eventuell mit der USB-Verbindung zu tun haben, da laut Installationsanweisungen von HP beim verwenden von USB-Controller von VIA Technologies Probleme auftreten können?
weiterlesen