
Luca Diggelmann
1291 Artikel
News
14.01.2014
SimCity erhält Offline-Modus
Was vor einem Jahr noch als technisch unmöglich bezeichnet wurde, wird Realität: SimCity bekommt einen Offline-Modus.
weiterlesen
News
13.01.2014
Stau auf der A1: So kommen Sie gut nach Hause
Auf der A1 riss ein Bagger Teile einer Brücke auf die Fahrbahn. Die Strasse bleibt bis in den Abend geschlossen. Mit Ihrem Smartphone finden Sie aber dennoch den schnellsten Weg nach Hause.
weiterlesen
News
13.01.2014
Mini-Windräder könnten Handys laden
Forscher haben Miniatur-Windräder entwickelt, die in Zukunft in Geräte eingebaut werden könnten, um sie so mit Strom zu versorgen.
weiterlesen
News
13.01.2014
Künstler malt Bilder in Excel
Der Japaner Tatsuo Horiuchi ist ein Künstler der besonderen Art. Er malt seine Werke nicht etwa in einem Grafikprogramm, sondern in Excel.
weiterlesen
News
09.01.2014
Hackbare Zahnbürsten im Internet der Dinge
Von der Zahnbürste über den Kühlschrank bis zu tragbaren Gadgets: alles vereint sich zum Internet der Dinge. Die praktischen Netzwerk-Gadgets bringen aber auch Gefahren mit sich.
weiterlesen
News
09.01.2014
Mit der Käfigdrohne durch den Wald
Wissenschaftler der EPFL haben eine Drohne entwickelt, die auch nach Zusammenstössen weiterfliegen kann. Der GimBall ist so besonders für schwierige Missionen geeignet.
weiterlesen
News
08.01.2014
Volldampf voraus mit Steam Machines
Konkurrenz für Spielkonsolen: An der CES 2014 hat Valve eine Serie von Steam Machines vorgestellt. Zu den 13 Herstellern gehören grosse Namen wie Dell oder Gigabyte.
weiterlesen
News
08.01.2014
Galaxy Pro: frischer Wind für Tablets
Samsung hat an der CES seine neuen Galaxy-Pro-Tablets vorgestellt. Mit neuen Ideen und Tools für Arbeit und Freizeit bringen die Koreaner etwas frischen Wind in den Tablet-Markt.
weiterlesen
News
07.01.2014
McAfee wird zu Intel Security
Der IT-Gigant Intel distanziert sich von dem Markennamen McAfee und dessen Namensgeber. Die Antivirus-Software soll in Zukunft als Intel Security weitergeführt werden.
weiterlesen
News
07.01.2014
Spotify macht Druck auf iTunes
Seit dem Start des iTunes-Store 2003 wuchs die Zahl der verkauften Musikstücke stetig. 2013 war dies laut einer Schätzung von Nielsen erstmals nicht mehr der Fall. Mitverantwortlich sind wohl Streaming-Dienste wie Spotify.
weiterlesen