News
28.04.2014
Nationalrat Balthasar Glättli als gläserner Bürger
Der grüne Zürcher Nationalrat Balthasar Glättli hat aus seinen Handydaten sein Leben ein halbes Jahr nachzeichnen und das Ergebnis ins Internet stellen lassen. Er will damit auf die Möglichkeiten der Überwachung aufmerksam machen – mit politischem Kalkül.
weiterlesen
News
24.04.2014
Ein Tablet für 4500 Franken? Bitte!
Die Firma Xplore stellt mit dem XC6 DMSR ein Tablet her, das alles andere als heikel ist.
weiterlesen
News
24.04.2014
USA prüfen Vorschlag für ein Zweiklassen-Internet
Die Federal Communications Commission (FCC), das US-Pendant zum Bakom, schlägt vor, dass Internet-Provider künftig Unternehmen für einen Aufpreis schnellere Leitungen zur Verfügung stellen können. Kritiker sehen darin den Anfang vom Ende der Netzneutralität.
weiterlesen
News
22.04.2014
Wie sicher sind «sichere» Cloud-Dienste?
Computerwissenschaftler der Johns Hopkins University haben eine mögliche Lücke im Umgang mit der Verschlüsselungstechnik in «sicheren» Cloud-Storage-Diensten, darunter auch in Wuala, entdeckt. Der Schweizer Service hat auf Anfrage bereits Stellung genommen.
weiterlesen
News
17.04.2014
USB 3.0 per Lichtgeschwindigkeit
Die weit verbreiteten USB-3.0-Verbindungen gibt es nun in einer optischen Variante. Damit sind grössere Geschwindigkeiten und längere Distanzen möglich.
weiterlesen
News
15.04.2014
Der Bund beobachtet eine neue Welle von Cyber-Erpressungen
Erpresserische Schadsoftware, sogenannte Ransomware, sei in der Schweiz auf dem Vormarsch, warnt die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) des Bundes.
weiterlesen
News
10.04.2014
Swisstopo: Luftbilder von 1920 bis heute abrufbar
Das Bundesamt für Landestopografie Swisstopo hat 320'000 Luftbilder der Schweiz im Internet veröffentlicht. Die Fotos zeigen eindrücklich den Wandel des Landschaftsbilds.
weiterlesen
News
08.04.2014
Zweijährige Lücke gefährdet SSL-Verschlüsselung
Ein «Heartbleed» getaufter Fehler in OpenSSL hebelt die verschlüsselte Kommunikation per SSL aus.
weiterlesen
News
27.03.2014
MS-DOS-Quellcode veröffentlicht
Microsoft hat den Quelltext von zwei älteren Versionen des Betriebssystems DOS und eine der ersten Word-Ausgaben für Windows veröffentlicht.
weiterlesen
News
24.03.2014
NSA entschuldigt sich bei den Deutschen
Der frühere NSA-Chef Michael Hayden hat sich in einem Spiegel-Interview bei den Deutschen für die Auswirkungen der NSA-Affäre entschuldigt – allerdings nicht ohne Hinweis auf deren Empfindlichkeit in Sachen Privatsphäre.
weiterlesen