Zubehör
News
23.02.2005
Bluewin TV: Swisscoms neues Fernsehangebot im Test
Die Swisscom will noch in der zweiten Hälfte 2005 Fernsehen übers Telefonkabel einführen. Was erwartet die Anwender?
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.02.2005
Systemtöne deaktivieren
Wie lässt sich der Systemton nach Benutzung der Lautstärkeregelung unten rechts in der Taskleiste deaktivieren? Eigentlich würde ich gerne alle Systemtöne abstellen. Da ich Musik aus dem Internet aufnehme, habe ich die Warntöne auch in den Aufnahmen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.02.2005
Computer ohne Diskettenlaufwerk formatieren
Ich werde mein Notebook verkaufen und möchte deshalb das Laufwerk C: formatieren. Wie gehe ich bei einem Notebook vor, es hat schliesslich kein Diskettenlaufwerk. Kann ich stattdessen ein USB-Stick verwenden? Ich habe beim Kauf eine Recovery-Disk (mit Windows XP) sowie eine Treiber-CD erhalten, aber keine Boot-Disk.
weiterlesen
News
23.02.2005
AMD kündigt Doppelkern-Prozessoren an
Wie Konkurrent Intel will auch AMD dieses Jahr erste Desktop-PCs mit so genannten Dual-Core-Prozessoren ausstatten.
weiterlesen
News
22.02.2005
Svizzer: Schweizer Desktop-Suche mit RSS-Reader
Das Schweizer Unternehmen G10 Software sagt mit einer eigenen Desktop-Suchmaschine Google und Microsoft den Kampf an.
weiterlesen
News
21.02.2005
Lieferengpass für Centrino-Nachfolger
Seit Januar ist der Nachfolger der Notebook-Technologie Centrino verfügbar. Wegen der grossen Nachfrage kommt Intel zurzeit mit dem Produzieren nicht mehr nach.
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.02.2005
Festplatten: Jumper auf Master setzen
Für den Einbau einer IDE-Festplatte in ein externes Gehäuse mit USB- oder FireWire-Schnittstelle muss die Platte auf Master geschaltet sein. Wie geht das?
weiterlesen
Downloads
17.02.2005
Star Wars Republic Commando
Star Wars Republic Commando ist ein Ego-Shooter im Star Wars-Universum.
weiterlesen
News
17.02.2005
MyDoom-Wurm treibt wieder sein Unwesen
Seit heute verbreitet sich eine neue Variante des MyDoom-Schädlings mit grosser Geschwindigkeit.
weiterlesen
News
16.02.2005
Microsoft bietet AntiSpyware kostenlos an
Privatanwender werden die finale Version von Microsofts neuer Schutzsoftware gratis herunterladen können.
weiterlesen