Wissenschaft
Downloads
09.03.2010
Pegasus Mail
Schon seit Jahren auf dem Markt, ist dieser E-Mail-Client immer noch einer der beliebtesten unter den Mail-Freaks. Pegasus eignet sich sowohl für Profis als auch Gelegenheits-Mailer. Mit der Version 4 spielt das Pferd wieder ganz oben in der Liga der Mail-Programme mit!
weiterlesen
News
08.03.2010
Mittwoch: SwissSecurity Day
Der diesjährige SwissSecurity Day unter dem Motto «Bist Du sicher? Augen auf!» sieht Information und kostenlose Security-Schulungen für Endanwender vor.
weiterlesen
News
02.03.2010
Mehr Jobangebote im Internet
Der Monster Index Schweiz (MIS, vormals Jobpilot-Index) weist einen Aufwärtstrend des Internetstellenmarkts aus. Jobbörsen und Unternehmenswebseiten bieten mehr Angebote.
weiterlesen
News
26.02.2010
Steigender IT-Frust
Der Stress mit der IT kostet richtig Geld. Mitarbeiter arbeiten unproduktiv, Webnutzer klicken zur Konkurrenz. Eine neurophysiologische Studie hat untersucht, welche «pain points» am meisten schmerzen.
weiterlesen
News
23.02.2010
IT-Jobparty an der ETH Zürich
An der 25. Informatik Kontaktparty werden am 6. März gemäss ETH Zürich über 100 internationale Firmen und kleinere Start-ups erwartet.
weiterlesen
News
19.02.2010
Google übernimmt reMail
Google hat reMail übernommen, was zur Folge hat, dass das iPhone-Tool im App Store nicht mehr verfügbar ist.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
16.02.2010
Die besten Äusserungen von Bill Gates
Seit der Gründung von Microsoft hat Bill Gates unzählige Ansprachen gehalten und Interviews gegeben. Wir präsentieren seine besten Sprüche - und auch, was er gar nie gesagt hat.
weiterlesen
News
11.02.2010
Schweizer haben Angst vor Viren
Einerseits fühlen sich Schweizer im Internet relativ sicher, andererseits haben sie Angst vor Virenangriffen, Datenverlust und Identitätsdiebstahl. Das zeigt eine Umfrage der Hochschule Luzern.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.02.2010
Tastaturlayout ändern im MS DOS-Editor
Problem: Ich muss für die Schule (Informatik) gelegentlich in der Konsole den DOS-Editor (edit.com) benutzen. Nur ist da die Tastatur offenbar auf US-Amerikanisch eingestellt, obwohl die Sprache im DOS-Fenster selbst ja stimmt. Kann ich den Editor auf Deutsch/Schweiz ändern?
weiterlesen
News
08.02.2010
Protest gegen derzeitiges Urheberrecht
Die Berner Übereinkunft sei veraltet und in Zeiten des Internets inakzeptabel. Dieser Meinung ist Richard Stallman, Mitgründer von GNU/Linux. Kommenden Donnerstag wird protestiert.
weiterlesen