Speicher
Tipps & Tricks
14.04.2002
Datei Netscape.cpl mit Bootvirus?
Ich benutze Windows ME. Beim Download einer Software aus dem Internet wurde automatisch ein Virenscanner (Defender Virus Scanner) geladen. Seitdem informiert er mich, dass die Datei netscape.cpl von einem Boot-Virus befallen sein könnte. Welcher das ist, wird nicht genannt und wenn ich den Virus entfernen lassen möchte, muss ich eine Art Vertrag abschliessen und eine Gebühr zahlen. Meine Frage dahingehend wäre, wie ich den Virus selbst entfernen kann, ob die Datei einfach gelöscht werden kann, oder ob ich die Meldung einfach ignorieren sollte. Bislang sind keine Probleme aufgetreten. Für welche Anwendung wird netscape.cpl eigentlich benötigt?
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.04.2002
Widerspenstige Datei index.dat
Eine Datei namens Index.dat verursacht eine Falschmeldung meines Virensanners Norton AntiVirus 7.6 Corporate Edition (Win98SE). Gemäss der FAQ von Norton sollen alle Index.dat auf der Festplatte gelöscht werden, dies funktioniert aber nicht vollständig. In den Ordnern «Cookies» und «Temp» konnte ich die Dinger via DOS löschen. Im Ordner «Temporary Internet Files» soll so eine Datei auch vorhanden sein, aber ich sie dort nie sichtbar machen oder löschen, nicht einmal per DOS. Wie bekomme ich die Datei weg?
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.04.2002
Hsing-Tech/PCChips-Mainboard mit neuem BIOS versehen
Ich habe mir eine Maxtor-Festplatte (mit 40 Gigabyte Speicherplatz) gekauft, doch mein PC erkennt diese nicht. Liegt das eventuell am zu alten BIOS? Ich habe das Award Modular BIOS v4.51PG mit der Bezeichnung: 7/15/1998-577tITE8661-2A5LEHOAC-00, bei neueren BIOS (anderer Computer) wird sie sofort erkannt! Wäre nett, wenn mir einer helfen könnte beim Update...
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.04.2002
ATA-66- und ATA-100-Laufwerke können vermischt angeschlossen werden
Mein Sysem sieht folgendermassen aus: Windows XP, Asus A7K133-Mainboard mit einem AMD Athlon +1600XP-Prozessor, 768 MB PC-133 SD-Ram, eine ATA 100-Festplatte, eine ATA 66-Festplatte, DVD-Rom, CD-Rom, IDE-CD-Brenner, LS-120-Diskettenlaufwerk. Ich habe eine Frage betreffend den IDE Anschlüssen. Die Festplatten (Zwei ATA 100 (Primary und Secondary) Ide und zwei langsamere (ATA-66), ebenfalls an den Primary und Secondary IDE-Anschlüssen (dem zweiten IDE-Stecker auf dem Mainboard). Die langsamen IDE-Anschlüsse habe ich schon alle besetzt (Primary: Master= ATA 66-Festplatte, Slave=CD-Rom; Secondary: Master=DVD-Rom, Slave=IDE-Brenner). Alles läuft i.O. An der ATA-100 Primary habe ich mein ATA 100-Festplatte als Master angeschlossen. Diese läuft auch. Ich habe aber noch andere IDE-Geräte, welche ich anschliessen möchte. Aber leider habe ich keinen Anschluss mehr beim lagsameren IDE-Port (ATA-66). Ist es möglich, am ATA 100-IDE langsame IDE-Geräte anzuschliessen? Oder ist der ATA-100-Anschluss ausschliesslich für ATA-100-Festplatten gedacht? Kann ich mein internes LS-120-Laufwerk mit ATA-66-IDE-Anschluss am ATA-100-Anschluss anschliessen? Denn theoretisch habe ich ja 8 IDE-Anschlüsse...
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.04.2002
Was ist ein Kernel?
Was ist der Kernel im Linux-Betriebssystem?
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.04.2002
Verdächtiger E-Mail Anhang
Ich habe heute zwei Mails in meinem Outlook empfangen, die mir sehr verdächtig erscheinen. Beide sind vom gleichen Absender, welchen ich nicht kenne. Beide Mails beinhalten den Text: «Hi! How are you? I send you this file in order to have your advice. See you later. Thanks» Eine Mail hat den Betreff: Friedens Brief, die andere Speisekarte Früstück (Frühstück OHNE h geschrieben). Die Mails haben folgende Anhänge: Friedens Brief.doc.pif, Speisekarte Früstück.doc.pif. Könnten das Viren-Mails sein? Ich habe vorsichtshalber die Anhänge nicht geöffnet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.04.2002
Texture Buffer
Texturen werden im Speicher der Grafikkarte abgelegt. Das spart Übertragungszeit, benötigt aber für SVGA-Spiele mindestens 2 MB auf der Karte.
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.03.2002
Festplatte wird nicht erkannt
Ich habe mir für meinen alten Computer (166Mhz, 64 MB-RAM) eine neue Festplatte von WD gekauf. Sie sollte eigentlich 40 GB groß sein, aber mein BIOS erkennt sie nur als knapp 8GB Festplatte an. Zu dem wollte ich die Festplatte als Master, aber das Windows-Setup erkennt sie nicht einmal. Im Moment hab ich die Festplatte als Wechseldatenträger bei Windows aufgelistet. Liegt das Problem an meinem langsamen Prozessor ?
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.03.2002
IDE- und SCSI-Platten zusammen betreiben
Eigentlich arbeite ich mit einem SCSI-System. Jetzt möchte ich zusätzlich eine IDE-Festplatte installieren. Geht das überhaupt und muss ich die HD am Primary IDE-Port oder am Secondary IDE-Port anschliessen?
weiterlesen
News
21.03.2002
iMacs werden teurer, der iPod erhält mehr Speicher
Apple hat die Preise für die neue iMac-Generation um bis zu 300 Franken erhöht.
weiterlesen