Glasfaser
Tipps & Tricks
24.02.2002
Netzwerkverbindung
Ich habe zwei PC (beide Win 98 SE) und will diese mit den zwei Netzwerkkarten verbinden. Die Installation verläuft problemlos, nur wenn ich dann in die Netzwerkumgebung gehe, sehe ich nur den jeweiligen PC und den anderen nicht. Ich habe bereits die Windows Hilfe dazu probiert(erfolglos), die Geschwindigkeit geändert (Voll- oder Halbduplex), die IP Adressen sind manuell eingetragen (192.168.0.1 und 192.168.0.2) Subnet Mask (255.255.255.0), Gruppenname MSHOME PC-Namen "PC 450Mhz", bzw. "PC 1300 Mhz". An den Netzwerkkarten leuchtet auch nur die FunktionsLED, die DatensendLED nicht. Wo könnte das Problem liegen?
weiterlesen
News
13.02.2002
Spiegel-Storys vorab im Web gegen Bezahlung
Die deutsche Zeitschrift Der Spiegel stellt ihre Titelstorys vorab ins Netz und verlangt Geld dafür.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.02.2002
Analogmodem bricht ständig die Verbindung ab
Ich kann nur sehr schwer eine DFÜ-Verbindung herstellen. Oft wird diese abgebrochen, so dass ich nochmals auf «verbinden» klicken muss. Der Helpdesk von Bluewin hat mir geraten, vor der Einwahlnummer 2 Kommas zu setzen und den Tax Impuls ausschalten zu lassen. Beides hab ich gemacht mit Null Erfolg. Er hat mir auch empfohlen, den Treiber für das Modem zu aktualisieren. Wie und wo mache ich das? Hätten Sie mir sonst noch einen Rat wie ich die Verbindung mehr als nur einige Sekunden halten kann? Das Modem ist an com1 angeschlossen, Typ: Conexant HCFV90 Data Fax USB Modem, Treiber-Datum 5/5 1999
weiterlesen
News
07.02.2002
Wechsel an der Bluewin-Spitze
Bluewin-CEO Christoph Brand übernimmt die Leitung der Swisscom Fixnet Wholesale Services. Sein Nachfolger wird Urs Schmidig.
weiterlesen
News
31.12.2001
Europe Online pusht Satelliten-Internet mit Breitbandangebot
Europe Online bietet Heimanwendern für wenig Geld hohe Download-Raten per Internet-Satelliten an und fügt dem Service ein grosses Breitbandangebot bei.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.12.2001
Kopieren via USB
Kann ich mein Notebook mit meinem PC via ein USB Kabel verbinden, um Ordner zu kopieren? Also sozusagen USB als vorübergehendes Netzwerk verwenden?
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.12.2001
Verbindung via USB
Ich möchte gerne den Laptop (W2000) mit dem normalen Desktop-Computer (W98) per USB verbinden. Ist es überhaupt möglich aufgrund der verschiedenen Betriebssysteme? Wenn ja, wie macht man das?
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.12.2001
Video on Demand
«Video on Demand» meint ein neues Verleih-Distributionsmodell. Per Internet soll dem Kunden in Sekundenschnelle der gewünschte Film ins Heimkino übermittelt werden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.11.2001
Rechner sehen sich in Netzwerkumgebung nicht
Ich habe Presario (Win95) und DP4000 (Win2000) mit einem gekreuzten Kabel verbunden. Beide PC besitzen die gleiche Netzkarte 3Com Etherlink 10ISA in Legacy mode, und TCP/IP. Arbeitsgruppe: Home Presario: Name: Presario, 192.168.100.110 (+Datei- u. Druckerfreigabe) und C:\ freigegeben für Vollzugriff. Freigabename: Daten DP4000: Name: Main, 192.168.100.100 Subnet Mask: 255.255.255.0 Ping beiderseits möglich, jedoch sehen sich die 2 PC in der Netzumgebung nicht. Die Funktion des Presarios wäre, Datenablage von Main, Presario müßte Main nicht sehen können. Firewall und Virenscanner deaktiviert. Was kann ich tun?
weiterlesen