Glasfaser
Tipps & Tricks
07.09.2002
Überwachen des Datenvolumens
Ich habe seit kurzem ein Internet Anschluss über TV Kabel. Hier wird in MB abgerechnet. Es ist sehr nervend, immer auf die Homepage des Internet Anbieters zu besuchen, um nachzuprüfen, ob noch genug MB frei sind. Beim Überschreiten der Limite entstehen ziemlich hohe Kosten. Gibt es ein Programm, mit dem ich den Datentransfer überwachen kann oder mich sogar warnt, wenn ich an die Grenze komme?
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.09.2002
WinMe: Grüne Fragezeichen bei USB-Geräten!
Ich arbeite mit Windows Me und hatte an meinem Notebook-USB-Anschluss ein ZIP-Laufwerk von Iomega angeschlossen, das immer einwandfrei funktionierte. Ohne an Hard- oder Software etwas verändert zu haben, konnte ich das Laufwerk zwar anschliessen und es wurde erkannt, aber es erschien plötzlich die Meldung «Legen Sie einen Datenträger ein», wenn ich eine ZIP-Disk einlegte. Ich habe dann im Gerätemanager nachgesehen. Bei USB stand bei «Massenspeichergerät» ein grünes Fragezeichen, worauf ich dieses Speichergerät entfernt habe. Nun habe ich die Software deinstalliert und wieder neu installiert, auf der Iomega-Seite aktuelle Treiber runtergeladen oder über Hardware-Erkennung suchen lassen, immer wieder mit dem gleichen Ergebnis. Was muss ich tun, damit ich mit meinem ZIP-Laufwerk wieder arbeiten kann?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.09.2002
2,5-Zoll-Harddisk an normalen PC anschliessen
Ich habe eine Harddisk «IBM Travelstar 4LP - DNTA 22160 - P/N 73H7673» aus einem Olivetti P133-Notebook, das kaputt ist. Die Datensicherung ist nur zum Teil brauchbar. Wie kann ich die Daten aus der HD auslesen? Ich versuchte, die HD an einen PC anzuschliessen, aber ein normales Kabel passt nicht. Wo erhalte ich ein passendes Kabel? Wie lautet die Spezifikation für so ein Kabel? Gibt es eine andere Möglichkeit, an die Daten heranzukommen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.09.2002
Datensicherung mit CD-R
Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit dem Einwählen und Surfen im Internet. Desshalb beabsichtige ich, Windows neu zu Installieren. Vorher möchte ich jedoch einen Backup meiner Daten erstellen. Dafür beabsichtige ich den Kauf eines CD-Brenners. Was braucht es dazu alles und worauf muss ich achten? Wo kann ich mich über den aktuellsten Stand der Technologien respektive über eine aktuelle Kaufberatung von CD-Brennern informieren?
weiterlesen
News
15.08.2002
Neue Dimension für das Web
Unter der Leitung von Intel arbeiten verschiedene Computerfirmen an einem 3D-Standard für das Internet.
weiterlesen
News
09.08.2002
Passfoto mit Fingerabdruck
Dank einer israelischen Software können schon bald Zusatzinformationen wie Fingerabdrücke oder Strichkodes in Passbildern versteckt werden.
weiterlesen
News
05.08.2002
W32.Datom
Der Wurm namens W32.Datom verbreitet sich über Netzwerk-Freigaben.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.07.2002
Anzeige des Datenflusses
Ich habe kürzlich meinen Internetanschluss auf Kabel gewechselt. Nun kann ich leider nicht mehr feststellen ob Daten fliessen, da das Kabelmodem keine diesbezügliche Anzeige hat. Auch die Zeit, in der ich im Netz surfe, kann ich nicht mehr feststellen. Gibt es ein Programm, welches diese Aufgaben übernimmt?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.07.2002
Windows Remote herunterfahren
Ich habe zwei PC als Heimnetzwerk eigerichtet. Den ersten mit WinXPpro und den zweiten mit WinMe. Beiden PC´s ist keine feste IP zugewiesen. Der Me PC hat keinen Internetzugang.Verbunden sind sie mit einem Crossover Kabel. Wie kann ich den Me-PC über den XP- PC ausschalten bzw. anschalten? Kann ich W2K nachträglich auf den XP-PC installieren?
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.07.2002
Win98 und WinXP im Netzwerk
Ich habe ein Notebook mit Win98 via PCMCIA-Ethernetkarte zum Surfen im Internet im Einsatz. Ich habe mir vor kurzer Zeit einen Tower gekauft, der unter WinXP läuft, die Platten wurden mit NTFS formatiert. Ich möchte diese beiden mit NetBeui und einem gekreuzten Kabel koppeln. Einerseits stellt sich mir das Problem, dass Win98 NTFS-Partitionen nicht lesen kann. Meine Frage: Auch wenn Win98 NTFS nicht lesen kann, möchte ich den Computernamen des WinXP-Rechners in der Netzwerkumgebung sehen. Verstehe ich es richtig, dass ich dann auf freigegebene NTFS-Ressourcen nicht zugreifen kann? Kann ich nachträglich einen Teil der Festplatte als FAT-Partition anlegen? Ist diese Sofware anzunehmenderweise Bestandteil von WinXP? Stören sich die beiden Protokolle TCP/IP und NetBeui auf dem Notebook? Gibt es sonst noch etwas was ich beachten muss?
weiterlesen