Glasfaser
Tipps & Tricks
27.01.2003
Zwei PCs vernetzen
Unser DSL-Anschluss befindet sich im Keller beim PC meines Bruders. Wie kann ich (möglichst günstig) meinen alten Rechner im Erdgeschoss so mit dem meines Bruders verbinden, dass ich auch DSL nutzen kann?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.01.2003
Fernsehen am Notebook
Welche Möglichkeiten habe ich, mein Notebook als Fernseher zu verwenden, ihm also das Signal aus der TV-Steckdose einzuspeisen? Was kostet mich das? Reicht die Geschwindigkeit aus?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.01.2003
Kabellänge Kategorie 5
Wie lange darf ein Kabel der Kategorie 5 maximal sein, um noch eine sichere Verbindung zu gewährleisten? Ich müsste eine Leitung von 130 Meter erstellen. Brauche ich evtl. einen Verstärker oder geht das so?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.01.2003
Teurer ISDN-Router
Ich habe seit etwa einem Monat einen ZyXEL-ISDN-Router installieren lassen, inkl. ein kleines LAN-Netzwerk für meinen Haushalt mit drei PCs. Seit ich nun damit arbeite, explodiert meine Telefonrechnung. Grund: Der ständige Verbindungsauf- bzw. abbau. Der Router funktioniert leider nicht – wie erwartet – wie ein Modem, sondern reagiert nur auf Datenpakete, die gesendet werden. Sobald ich etwas lese im Internet, schaltet der Router ab und wenn ich dann einen Link anklicke oder eine andere Seite öffne, verbindet er wieder. Leider konnte ich diese Umstände nicht voraussehen und wurde auch vom Elektriker nicht informiert. Gibt es eine andere Gesellschaft als die Swisscom, die wenigstens rappengenau abrechnet und nicht der Mindesttarif 10 Rappen beträgt? Leider ist ADSL hier nicht möglich und auch Kabel nicht.
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.01.2003
ADSL behindert Fax
Ich surfe mit ADSL. Jetzt stelle ich fest, dass ich nicht faxen kann, weder senden noch empfangen. Gibt es da eine Lösung?
weiterlesen
News
15.01.2003
Internetzugang für Vielreisende
Bluewin bietet eine neue Dienstleistung an. Sie ermöglicht es, weltweit über einen schnellen Zugang ins Internet einzuloggen.
weiterlesen
News
05.12.2002
Unabhängige Infoline zum Thema ADSL und Kabel
Superspeed.ch, eine auf Breitband-Technologien spezialisierte Internetplattform, bietet seit kurzem telefonische Auskunft zu ADSL- und Kabelzugängen an.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.2002
Probleme mit Siemens Gigaset 3070
Ich habe vor kurzem ein Gigaset 3070isdn von Siemens erworben. Dies ist ein Kombigerät zur schnurlosen Komunikation mit integriertem Modem, das per USB an den PC angeschlossen wird. Als ich den Treiber und die Software installieren wollte (unter Win 2000), erhielt ich immer eine Meldung, dass ich die Win-2000-CD einlegen soll, da eine Datei namens SMNSUSB.ini nicht gefunden werde. Wenn ich die CD einlege, wird diese Datei aber trozdem nicht gefunden. Darauf durchsuchte ich die HD, und siehe da, die Datei existiert schon im Verzeichniss C:\Winnt\System32. Wenn ich nun bei der Installation den Pfad zu dieser Datei angebe, erhalte ich eine Fehlermeldung: Bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten klicken sie auf Fertigstellen um die Installation abzuschliessen. Daraufhin versuchte ich mein Glück mit einem Windows-98-System und hatte Erfolg! So kann ich wenigstens mit Bestimmtheit Kabel- oder Hardwaredefekte am Modem ausschliessen.
weiterlesen
News
27.11.2002
Microsoft schraubt zurück
Bill Gates lässt gegenüber der Financial Times verlauten, dass Microsoft in Zukunft weniger in Beteiligungen und Übernahmen von Firmen investiert.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.10.2002
ISDN oder analoges ADSL-Modem
Ich möchte mir in naher Zukunft einen ADSL-Anschluss beschaffen und würde daher gerne ein Modem von Zyxel kaufen. Leider bin ich mir aber nicht sicher, ob ich ein ISDN oder ein Analog-Modem verwenden kann. Unsere Wohnung hatte 2 separate Telefonanschlüsse mit 2 separaten Nummern (1 Anschluss für 4 Zimmer und 1 separater Anschluss für ein einzelnes Zimmer). Vor etwa 3 Jahren liessen wir einen ISDN-Anschluss einbauen. Die NT-Box wurde im Zimmer mit dem eigenen Telefonanschluss installiert. Von hier aus bin ich mit einem Zyxel ISDN-Modem ans Internet angeschlossen. Die restlichen 4 Zimmer scheinen keine Digitale Leitung zu besitzen, sprich: man hat da keine Anruferkennung und ich surfe dort mit einem 56K-Analog-Modem. Da ich meinen PC in eines der anderen 4 Zimmer stellen möchte und bald in eine neue Wohnung ziehen werde, lautet meine Frage nun: Kann ich mir ein analoges ADSL-Modem zulegen, mit dem ich von einem dieser Zimmer aus (die ohne NT-Box) ins Internet kann? Ich hoffe, den Sachverhalt einigermassen klar geschildert zu haben...
weiterlesen