Wissenschaft
News
17.05.2010
Morgen arbeiten Sie zu Hause
Morgen findet der erste nationale Home Office Day der Schweiz statt. Der Bund fordert gemeinsam mit Microsoft zum Zuhausebleiben auf.
weiterlesen
News
06.05.2010
Heisswassergekühlter Supercomputer
Die ETH hat den Supercomputer «Aquasar» in Betrieb genommen. Das von IBM Research Zürich entwickelte System kühlt heisses Wasser und braucht nur halb so viel Energie.
weiterlesen
News
06.05.2010
Silver Surfer, ab ins Forum!
Senioren sollen in Online-Communities aktiv werden, damit sie auch im digitalen Zeitalter sozial integriert sind. Die Berner Fachhochschule forciert die Entwicklung im Rahmen eines EU-Projekts.
weiterlesen
News
29.04.2010
HP kauft Palm
1,2 Milliarden Dollar gibt Hewlett-Packard (HP) für den Smartphone-Hersteller Palm aus.
weiterlesen
News
27.04.2010
Notruf-App der Mobiliar
Die Schweizer Versicherung bietet eine Notfall-Applikation für Smartphones. Sie ermöglicht weltweite Ortung sowie eine direkte Verbindung zu Einsatzkräften.
weiterlesen
News
26.04.2010
Computerkühlung heizt Gebäude
Die ETH Zürich und IBM Zürich nehmen den «Aquasar» in Betrieb. Der Supercomputer wird anstelle von Luft mit heissem Wasser gekühlt. Mit der abgeführten Wärme werden die ETH-Gebäude beheizt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.04.2010
Hilfe im Web
Schüler und Lernende finden im Internet zahlreiche Tipps und Tricks für Ihre Ausbildung. PCtipp stellt die 10 besten Adressen vor.
weiterlesen
News
20.04.2010
Geht «Big Brother» zu weit?
Der Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich urteilte darüber, ob die flächendeckende Einführung von Stromzählern in Privathaushalten ein Risiko für die Persönlichkeitsrechte ist.
weiterlesen
News
15.04.2010
Nationaler Home Office Day
Microsoft Schweiz lobt das Home Office, weil sowohl Mitarbeiter als auch Firmen davon profitieren - und bewirbt den ersten nationalen Home Office Day des Bundes.
weiterlesen
News
14.04.2010
Sicheres OS der Zukunft
US-Wissenschaftler wollen ein sicheres Betriebssystem entwickeln, das auf Virtualisierung setzt.
weiterlesen