Wissenschaft
News
04.05.2012
Skype-Lücke existiert schon seit Jahren
Die Betreiber von Skype sollen schon vor fast zwei Jahren über die IP-Schwachstelle in der Telefonie-Software informiert worden sein.
weiterlesen
News
03.05.2012
IPv6: In der Schweiz besteht Nachholbedarf
In gut einem Monat wollen einige grosse Content- und Infrastruktur-Provider im Rahmen des World IPv6 Launch Days permanent die nächste Version des Internet Protokolls (IPv6) unterstützen. Auch in der Schweiz wird der Hebel umgelegt. Allerdings gibt es nach wie vor grosse weisse Flecken auf der helvetischen IPv6-Landkarte.
weiterlesen
News
02.05.2012
Wenn das Hochaus zum Gameboy wird
Studenten des MIT haben ein Uni-Gebäude in ein riesiges Tetris-Spielfeld verwandelt. MITris - so der Name der Kreation - liess sich über eine Apparatur auch richtig zocken.
weiterlesen
News
02.05.2012
Keine Windows Phones mehr von LG
LG will aufgrund schlechter Absatzzahlen in Zukunft keine neuen Smartphones mit Microsofts Betriebssystem Windows Phone veröffentlichen. Ausserdem arbeiten die Koreaner an einem Cloud-Speicherdienst.
weiterlesen
News
30.04.2012
Studie belegt: Handy-Sucht weitverbreitet
Bei der Schweizer Jugend sind Handys nicht mehr wegzudenken. Laut einer Studie der ZHAW sind Zehntausende Jugendliche gar süchtig nach ihren Mobiltelefonen.
weiterlesen
News
30.04.2012
Huawei will vorne mitspielen
Der chinesische Telekomausrüster Huawei will seinen Forschungsetat um 20 Prozent aufstocken und damit eine Reihe von Techniken entwickeln, die für Furore sorgen sollen.
weiterlesen
News
26.04.2012
.ch wird 25 Jahre alt
Die Schweizer Domain-Endung feiert Geburtstag: Vor 25 Jahren hatte ein ETH-Professor die Endung bei der zuständigen Organisation beantragt - noch bevor das Internet wirklich geboren war.
weiterlesen
News
26.04.2012
iPads an Solothurner Schulen
Im Kanton Solothurn werden im nächsten Schuljahr im Rahmen eines gross angelegten Versuchs iPads an zwölf Schulklassen verteilt.
weiterlesen
News
23.04.2012
ETH Zürich entwickelt autonome Helikopter
Forscher der ETH Zürich haben im Rahmen des Projekts «sFly» Flugroboter entwickelt, die sich mithilfe von 3D-Kameras und Computer selbstständig bewegen können.
weiterlesen
News
13.04.2012
Warnung: Das Web zerstört Ihr Gehirn
Reizüberflutung und andauerndes Multitasking hinterlassen ihre Spuren: Wer viel Zeit im Internet verbringt dessen Gehirnstruktur verändert sich - negativ. Tja, keine guten Aussichten für unsere Onlineredaktion ;-)
weiterlesen