Wissenschaft
          
                      News
                  
      
              08.08.2013
      
      Microsoft-Schweiz-Manager in U-Haft
        Wie die «NZZ» aufdeckt, hat sich ein Microsoft-Manager jahrelang bereichert, indem er bei Software-Lizenzen für Schulen in die eigene Tasche wirtschaftete. Nun sitzt er in U-Haft.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              02.08.2013
      
      Johnny kann nicht mit seinem Namen unterschreiben
        Die kanadische Zeitung Toronto Star berichtet von einem Farmer und seinem Sohn, der, im Digital-Zeitalter, im Zeitalter der Tastaturen, offenbar etwas nie gelernt hat.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              31.07.2013
      
      Gute Noten für Wuala
        Die Stiftung Warentest hat Cloud-Dienste wie Dropbox getestet. Insgesamt 13 Dienste wurden getestet, jedoch konnte keinem eine bessere Note als «genügend» erteilt werden. Einer der besseren Dienste ist Wuala, ein ehemaliger Schweizer Cloud-Dienst.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              30.07.2013
      
      E-David: sehend malen
        Roboter können auch sehen und malen. Der Roboter E-David von der Universität Konstanz analysiert Grundrisse von Zeichnungen und vervollständigt sie. Die Resultate verblüffen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              26.07.2013
      
      Schweizer testen Drohnen-WLAN
        Forscher an der ETH Lausanne wollen mit Drohnen temporäre WLAN aufbauen. Die Technik soll in Notfallgebieten eingesetzt werden. Das erste Experiment ist gelungen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              24.07.2013
      
      Suche nach Pulsaren - mit dem Smartphone
        Weltweit mehr als 900 Millionen Android-Smartphones sind im Umlauf. Würde man «überschüssige» Rechenleistung zusammennehmen, hätte man wohl den schnellsten Supercomputer. Dieser Ansicht sind im Moment einige IBM-Wissenschaftler und haben bereits ein Projekt eröffnet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              18.07.2013
      
      In England fahren bald führerlose Autos
        Noch 2013 sollen in Grossbritannien selbstfahrende Autos auf die Strasse dürfen. Dies das Ziel des britischen Verkehrsministeriums.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              17.07.2013
      
      Tipps zur gegenwärtigen Android-Sicherheitslücke
        Es gibt inzwischen schon zwei Varianten der kürzlich bekannt gewordenen Android-Schwachstelle, die für eine Lücke in der Verifikation der Android-Apps sorgen. Google selber bietet erste Updates an. Eine Security-Firma und eine Universität in Boston haben weitere Tools entwickelt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              16.07.2013
      
      Bill Gates will Microsoft Bob zurück
        Erinnern Sie sich noch an Microsoft Bob? Der On-Screen-Assistent wurde vor zwei Jahrzehnten eingeführt – und war einer der grössten Flops in der Microsoft Geschichte. Das hält Bill Gates nicht davon ab, sich für seine Rückkehr stark zu machen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              16.07.2013
      
      Bund gibt Milliarden für Forschung und Entwicklung aus
        2,1 Milliarden Franken hat der Bund im letzten Jahr in Forschung und Entwicklung investiert. Seit Beginn des Jahrtausends hat sich dieser Betrag damit verdoppelt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                      