Wissenschaft
News
25.08.2015
Hilft eine SMS gegen Schulschwänzen?
Was in Frankreich im September eingeführt wird, stösst in der Schweiz zum Teil schon auf Resonanz: Mit einer App sollen künftig Eltern informiert werden, wenn Kinder schwänzen. Aber braucht es das wirklich?
weiterlesen
News
24.08.2015
Warum Android-Sperrmuster im Durchschnitt so trivial sind wie 1234-Passwörter
Eine Studie führt vor Augen, wie denkbar einfach Android-Sperrmuster zu erraten sind. Daran sollten Sie denken.
weiterlesen
News
21.08.2015
Aargauer Schüler erhalten iPads
An einer Oberstufenschule im Kanton Aargau bricht man mit Tafel, Kreide, Schulheft und Fülli. Dort erhalten alle Schüler ihren eigenen iPad.
weiterlesen
News
18.08.2015
Schweizer überschätzen eigene Computerkenntnisse
Schweizer Anwender überschätzen ihre Computerkenntnisse massiv und zeigen zudem ein schwaches Leistungsniveau.
weiterlesen
News
13.08.2015
Der neue Google-Chef Sundar Pichai: vom Motorroller an die Spitze
Mit seiner Familie war Sundar Pichai als Kind zu viert auf einem Motorroller unterwegs. Mit 43 Jahren wird er CEO beim umgebauten Google-Konzern.
weiterlesen
News
13.08.2015
Kleidung: Tragbaren Displays geht ein Licht auf
Koreanische Forscher haben ein Verfahren entwickelt, um leuchtende Fasern herzustellen. Damit möchten sie tragbaren, flexiblen Displays zum Durchbruch verhelfen.
weiterlesen
News
11.08.2015
Getarnter Android-Trojaner verspricht Stagefright-Update
Diese Google-Mail kann nur eine Fälschung sein - doch sie ist geschickt inszeniert und will sicherheitsbewussten Android-Nutzern einen Trojaner unterjubeln.
weiterlesen
News
05.08.2015
Cepeo lanciert ein Tablet für Senioren
Das erst im Januar gegründete Schweizer Start-up Cepeo hat es mit einem Senioren-Tablet und persönlicher Beratung auf eine Marktlücke abgesehen.
weiterlesen
News
28.07.2015
Anonymes Surfen: Forscher entwickeln schnelleres Tor-Netzwerk
ETH-Wissenschaftler und Forscher der University College London entwickeln derzeit eine schnellere Tor-Alternative.
weiterlesen
News
07.07.2015
Origami-Akku für Smartwatches
Ein Forschungsteam hat ein Verfahren entwickelt, das die Laufzeit von Smartwatches verdoppeln kann. Dies gelingt durch Biegen des Akkus.
weiterlesen