Wissenschaft
News
04.12.2018
Das sind die besten Android-Apps 2018
Google hat seinen Play Store unter die Lupe genommen und die besten Android-Apps des Jahres 2018 ausgewählt. Mit in die Auswahl haben es in diesem Jahr unter anderem die Notiz-App Squid und der Bildbearbeiter No.Draw geschafft.
weiterlesen
News
03.12.2018
Stadt Zug: Test mit eigenem E-Voting auf Blockchain-Basis ist geglückt
Im Sommer testete die Stadt Zug bei einer Konsultativabstimmung ihr eigenes E-Voting-System. Nun haben die Entwickler Bilanz zum Probelauf mit der Blockchain-basierten Lösung gezogen und einen Erfolg vermeldet.
weiterlesen
News
19.11.2018
Phänomen Black Friday: Was hat es damit auf sich?
Die Schnäppchentage wie Black Friday haben sich auch in Europa etabliert. Zusätzliche Umsätze in Milliardenhöhe werden erwartet. Was steckt dahinter?
weiterlesen
News
14.11.2018
Ohne Chauffeur ans Ziel
Experten der Hochschule Luzern haben untersucht, wie selbstfahrende Fahrzeuge den Verkehr im ländlichen Raum verändern könnten. Sie werfen einen Blick in eine unbekannte Zukunft.
weiterlesen
News
06.11.2018
Fachleute über Verwundbarkeit des Genfer E-Voting-Systems uneins
Hacker des Schweizer Chaos Computer Clubs haben kürzlich beim Genfer E-Voting-System eine Schwachstelle gefunden. Das E-Voting-No-Komitee sieht sich deshalb in seiner Auffassung bestätigt, dass E-Voting unsicher sei. Dem widerspricht die Bundeskanzlei.
weiterlesen
News
06.11.2018
115'000 Jahre Eiszeit in zwei Minuten
Ein internationales Forscherteam rekonstruiert mit einem Computermodell die Geschichte der Vergletscherung der Alpen. Sehen Sie sich dies in einer Computeranimation an.
weiterlesen
Publireportage
05.11.2018
Effektiver Schutz durch Next-Gen-Technologien
Die steigende Zahl an Cyberangriffen unterstreicht die Wichtigkeit, digitale Geräte umfassend abzusichern. Die neue G DATA Generation 2019 sorgt auf Windows-Computern dafür, dass Privatanwender sorgenfrei im Internet spielen, surfen sowie shoppen können.
weiterlesen
Publireportage
05.11.2018
Das müssen Sie über «Work Smart» wissen
Neue Arbeitsformen erobern die Geschäftswelt: Das flexible Arbeiten stärkt die Zufriedenheit und fördert die Produktivität. Damit «Work Smart» funktioniert, müssen gewisse technische und organisatorische Voraussetzungen gegeben sein.
weiterlesen
News
02.11.2018
Microsoft-Chef Satya Nadella zu Gast an der ETH Zürich
Microsoft-Chef Satya Nadella und ETH-Präsident Lino Guzzella diskutierten an der ETH über den Wettbewerb zwischen Wirtschaft und Forschung.
weiterlesen
News
01.11.2018
Sicherheitslücke: 500 Millionen Apple-Geräte stürzen ab
Eine kritische Sicherheitslücke betrifft potenziell 500 Millionen Geräte. Deutsche IT-Forscher raten Nutzern von iOS 12 dringend, auf die Version 12.1 upzudaten.
weiterlesen