Wissenschaft
Downloads
21.08.2002
UPresent
UPresent ist dazu da, mit Apple Macintosh-Computern oder Windows-PCs interaktive professionelle Präsentationen herzustellen. Wie mit dem bekannten (teuren) Programm «PowerPoint» von Microsoft ist dies auch mit UPresent auf einfache Art und Weise möglich. Zu Beginn hilft Ihnen ein englisches Tutorial.
weiterlesen
News
16.08.2002
Mehr Sicherheit für Laptops
Wissenschaftler der Universität Michigan haben eine neue Sicherheitskonzept entwickelt, dass die Daten bei Verlust oder Diebstahl eines Notebooks automatisch schützen soll.
weiterlesen
News
09.08.2002
Passfoto mit Fingerabdruck
Dank einer israelischen Software können schon bald Zusatzinformationen wie Fingerabdrücke oder Strichkodes in Passbildern versteckt werden.
weiterlesen
News
05.08.2002
Schneller Start
MRAM ist eine neue Speichertechnologie, welche das langsame Aufstarten (Booten) von Computern überflüssig macht.
weiterlesen
News
26.07.2002
Microsoft investiert in die Forschung
Microsoft will 5000 neue Mitarbeiter einstellen und 5,2 Milliarden Dollar (etwa 5,2 Milliarden Euro) in die Entwicklung neuer Produkte investieren.
weiterlesen
Downloads
24.07.2002
Pretty Good Privacy (PGP)
Standard-Programm zur Verschlüsselung von E-Mails und (anderen) Dateien.
weiterlesen
News
18.07.2002
Laser als Lösung für die «letzte Meile»
Ein Schweizer Forschungsteam hat eine neue Technologie entwickelt, die vielleicht schon bald den Datenengpass auf der «letzten Meile» beheben wird.
weiterlesen
News
09.07.2002
Mac OS X lässt sich hacken
Die automatische Softwareaktualisierung unter Mac OS X bietet eine Angriffsfläche für die Installation fremder Software.
weiterlesen
News
24.06.2002
Open-Source-Software ist nicht weniger sicher
Die Universität Cambridge zeigt in einer Untersuchung, dass kommerzielle Programme nicht unbedingt sicherer als Open-Source-Software sind.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.06.2002
Farbige Felder in einem bestimmten Bereich zählen - Excel
Ich habe in Excel 2000 einen Einsatzplan unseres Personals erstellt. Die Zellen wurden je nach Bedeutung eingefärbt. Grün bedeutet ANWESEND, gelb FERIEN, orange SCHULE (für die Lehrlinge) und hellblau bedeutet GESCHÄFTLICH ABWESEND. Um auf einen Blick zu sehen, ob wir genügend Personal pro Halbtag haben, möchte ich die grünen Felder pro Halbtag automatisch zählen. Ich denke, dass ich mit einem Makro arbeiten muss, weiss aber nicht genau wie das geht. Die Tabellen sind in Wochenblöcken untereinander gegliedert. Pro 2 Spalten ein Tag.
weiterlesen