Wissenschaft
News
21.02.2006
Google durchstöbert Schweizer Bibliotheken
Ab sofort hilft Google auch bei der Büchersuche in Schweizer Bibliotheken.
weiterlesen
News
16.02.2006
Parlamentarische IT-Plattform wird zur Pornoseite
Unter der ehemaligen Webadresse der parlamentarischen Gruppe «Informationstechnologie» findet sich seit kurzem eine üble Schmuddelseite – die früheren Betreiber sind machtlos.
weiterlesen
News
27.01.2006
ETH-Professor verteidigt Wikipedia
Über Weihnachten wurde er durch einen üblen Scherzbold in dem Online-Lexikon Wikipedia für tot erklärt: der ETH-Professor Bertrand Meyer. Dennoch spricht er sich für die freie Enzyklopädie aus.
weiterlesen
News
03.01.2006
Mehr Podcast beim Schweizer Fernsehen
Das Schweizer Fernsehen erweitert sein Download-Angebot für portable Musik-Player mit Videofunktion.
weiterlesen
News
05.12.2005
Kostenloser Online-Kurs: Sicherheit in der Informatik
Der Datenschützer des Kantons Zürich bietet auf seiner Website ein Online-Lernprogramm an, das Anwender im sicheren Umgang mit Informatikmitteln schult. Bislang wurde es für die Ausbildung der Mitarbeiter eingesetzt.
weiterlesen
News
18.11.2005
Webtipp: Wenn die Erde bebt
Letztes Wochenende zitterten nicht nur Fussballfans; in weiten Teilen der Nordschweiz wackelten Wände und Möbel. Aufklärung bietet in solchen Fällen die Webseite des Schweizerischen Erdbebendienstes.
weiterlesen
News
31.10.2005
Erweiterte Online-Beratung für KV-Schüler
Die KV Zürich Business School dehnt ihre Online-Beratung aus. Mittlerweile können Lernende von drei Schulen bei der Website kostenlosen Rat holen.
weiterlesen
News
21.10.2005
Schweizer Fernsehen auf dem iPod
SF DRS wird mobil. Es bietet die Sendung «Menschen Technik Wissenschaft» ab sofort als Video-Podcast für den neuen Video-iPod an.
weiterlesen