Test: Toshiba SSD OCZ RC100 (240 GB)
Bewertung und Fazit
Bewertung und Fazit
Toshiba hat mit der SSD-Datenträgerserie OCZ RC100 einen cleveren Schachzug gemacht. Der Speicher ist schnell installiert und kommt in praxisnahen Anwendungen mit einer feinen Top-Geschwindigkeit, die gleichsam den Boot-Vorgang, das Öffnen von Programmen respektive das Transferieren von Dateien von A nach B spürbar beschleunigt. Unsere Tests zeigen zudem, dass der Speicher auch in den synthetischen Benchmarks (z.B. AS SSD Benchmark) überzeugt. Im Vergleich zu einem Samsung 840 Evo und auch 860 Evo liegt das 240 GB grosse Modell knapp in Führung und das zu einem besseren GB-Preis. Im Vergleich zum High-End-Modell Samsung-Serie 970 Evo muss sich das Toshiba-Modell allerdings geschlagen geben. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis dürften jedoch die beiden grösseren Modelle mit Kapazitäten von 240 GB und 480 GB haben. Tipp: Sämtliche Messungen sowie der komplette Einbau des SSD-Datenträgers finden Sie in der nachfolgenden Bildergalerie.
Testergebnis
Preis pro Gigabyte, Grösse, Garantie
Wärmeentwicklung bei längerem Betrieb
Details: OCZ RC100 (240 GB), SSD-Speicher, M2.-Format, PCIe (2 ×), div. Funktionen, SSD-Utility, 3 Jahre Garantie
Preis: Fr. 75.-
Infos:steg-electronics.ch
Leserwertung
Jetzt abstimmen!
Was halten Sie vom Produkt?
Was halten Sie vom Produkt?
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.