Bluetooth-Lautsprecher JBL Flip 7 im PCtipp-Test
Soundqualität und Fazit
Satter Sound und AI-Feature: Neu konzipiert beim Flip 7 wurden Tief- und Hochtöner. Herausgekommen im Soundtest ist ein leistungsstarker, satter Bass sowie Hochtöner als zweiter Treiber, der klare Frequenzen ausgibt. JBL selbst spricht von einem neuen Hochtöner-Kalottendesign, das in höheren Lagen für ein flächiges Frequenzspektrum sorgt. Mit dem ebenso neuen AI-Sound-Boost-Feature, will JBL der Soundbox zudem ein KI-Feature hinzugefügt haben, das die eingespeiste Musik in Echtzeit analysiert, um die Akustik mit weniger Verzerrung auszugeben – so die Theorie. In unseren verschiedenen durchgeführten Praxistests/Musikrichtungen (Hörspiel, Klassik, Rock/Pop, Rap, a cappella) können wir der Soundqualität des Flip 7, unabhängig von der Lautstärke, sowohl in tiefen wie auch hohen Lagen eine klare, verzerrungsfreie Soundwiedergabe attestieren.
Fazit: JBLs Flip 7 ist ein kompakter Bluetooth-Lautsprecher mit wegweisender Auracast-Funktion. Die Kombination aus Klangqualität, Ausstattung, Bedienung und Gesamtpreis geht auf.
Testergebnis
Preis, Sound, Mobilität, Akkulaufzeit, Design
Kein Mitteltöner
Details: Mobiler Bluetooth-Lautsprecher (560g), Tief- und Hochtöner, 14h+2h Laufzeit, 2,5h Ladezeit, USB C, IP68, Auracast, Portable App (iOS und Android), AI-Sound Boost, 2 Jahre Bring in
Preis: Fr. 149.95
Infos:
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.