Smartphones
News
25.02.2004
Symbian OS 8.0: Update für Smartphones
Das weit verbreitete Smartphone-Betriebssystem Symbian OS geht in die nächste Runde. Es ermöglicht die Konstruktion von noch kleineren Geräten.
weiterlesen
News
24.02.2004
Swisscom: günstigere Handy-Telefonate im Ausland
Ab dem ersten April gilt für Swisscom-Abonnenten, die im Ausland mobil telefonieren ein neues Tarifmodell. Es soll in vielen Ländern zu günstigeren Gebühren führen.
weiterlesen
News
24.02.2004
Orange erweitert Videoangebot
Das Schweizer Telekom-Unternehmen betreibt schon seit längerem ein Portal, auf dem Besitzer eines SPV-Smartphones Kinotrailer und Nachrichten abrufen können. Jetzt bietet Orange den Service für weitere Geräte an.
weiterlesen
News
24.02.2004
Symantec will Handys schützen
Der Hersteller von Norton AntiVirus wird für Nokia eine spezielle Sicherheitslösung entwickeln. Sie soll auf diversen Handys der finnischen Firma zum Einsatz kommen.
weiterlesen
News
23.02.2004
Handy-Technologie GSM feiert neuen Rekord
Laut GSM Association wird GSM seit letzter Woche von rund einer Milliarde Menschen genutzt.
weiterlesen
News
19.02.2004
IDF Fall 2003: Digital Home - Hoffnungsträger der IT-Branche
Die IT-Industrie ist in der Krise - das alte Schlagwort Digital Home soll für Aufschwung sorgen.
weiterlesen
News
19.02.2004
IDF Fall 2003: InTTTTels Technologien
Am Dienstag eröffnete Intel-Manager Otellini offiziell das Intel Developer Forum (IDF). Er stellte die für Intel momentan wichtigsten Technologien vor.
weiterlesen
News
16.02.2004
Zu hohe Telefonkosten: Untersuchung wieder aufgenommen
Die Wettbewerbskommission darf ihre Untersuchung über zu hohe Tarife für Anrufe zwischen verschiedenen Netzen weiterführen.
weiterlesen
News
10.02.2004
Palm-Betriebssystem künftig in zwei Versionen
Das neue Palm OS 6 wird die aktuelle Version 5 des PDA-Betriebsystems nicht ablösen, sondern als Variante für Highend-Geräte entwickelt.
weiterlesen
News
09.02.2004
Härtere Zeiten für Handy-Diebe
Gestohlene Mobiltelefone sollen künftig weltweit gesperrt werden können.
weiterlesen