Sicher zum Nulltarif

Bitdefender Antivirus Free

Beim Download der Windows-Variante von Bitdefender Antivirus Free heisst es, dass diese Gratisversion auf drei Geräten genutzt werden kann. Wer jetzt denkt, das gilt auch für das Smartphone, irrt sich. Die Free-Version kann aber immerhin auf drei Windows-Geräten eingesetzt werden. Für eine kostenlose Version ist das recht grosszügig, Bild 4.
Bild 4: Wer mehrere Laptops oder PCs besitzt: Bitdefender Free kann auf drei Windows-Geräten verwendet werden
Quelle: PCtipp.ch
Bitdefender konzentriert sich auf den Antivirenschutz. Wer wenig Zeit hat, sollte den Quick-Scan nutzen, denn dieser ist tatsächlich flink. Der vollständige Systemscan dauerte im Test hingegen über eine Stunde.
Nette kostenlose Zusatz-Features sind ein Passwortschutz und ein Sicherheits-Widget. Besonders aufgefallen sind die Entschlüsselungs-Tools gegen Erpressungstrojaner. Hier stehen Darkside Decryptor, GandCrab und REvil/Sodinokibi Decrypter gratis zur Verfügung. Darkside Decryptor stellt Dateien wieder her, die von Darkside-Ransomware verschlüsselt wurden, GandCrab identifiziert und entschlüsselt von GandCrab angegriffene Dokumente und REvil Decrypter kehrt den Verschlüsselungsprozess um und stellt so Dateien sicher wieder her. Diese Tools hat der PCtipp nicht ausprobiert.
In der Erweiterten Gefahrenabwehr sind Details zur Abwehr von Bedrohungen zu erfahren. In den dortigen Einstellungen können Ausnahmen verwaltet werden. Ausserdem findet man hier die Dateien, die in der «Quarantäne» gelandet sind. Features wie Schwachstellen-Scan, VPN, Kindersicherung oder Safepay sind alle nur mit der kostenpflichtigen Version nutzbar.
Während die Windows-Version generell kostenlos ist und nicht abläuft, meldet die Android-Version nach der Anmeldung und den ersten Schritten, dass es sich nur um eine 14-Tage-Testversion handelt. Dies war uns vorher nicht aufgefallen. Nebst Download-Scan bietet sie App-Anomalie-Erkennung, Internetschutz und Betrugswarnungen. Wer möchte, kann die separate App Bitdefender VPN herunterladen.
Fazit: Bitdefender Antivirus Free hat uns gut gefallen. Positiv zu erwähnen sind die netten Zusatzfeatures, die kostenlos sind, Bild 5. Lobenswert: Die Gratisversion läuft im Unterschied zu den Konkurrenten auf drei Windows-Geräten. Ausserdem wird man nicht mit Werbung bombardiert. Vermisst haben wir eine Firewall. Bei den Scans ist wie bei anderen Programmen anhand einer Fortschrittsanzeige absehbar, wie lange der Prozess ungefähr noch dauert. Der komplette Scan dauerte allerdings lange und lief nach über 2 Stunden noch. Er sollte also nur angestossen werden, wenn man längere Zeit beschäftigt ist und die Dauer keine Rolle spielt.
Bild 5: Die Windows-Version von Bitdefender Antivirus Free bietet praktische Zusatzfunktionen, etwa die Entschlüsselungstools
Quelle: PCtipp.ch
PCtipp-Wertung: 4,5 Sterne



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.