Was Sie bei SSDs beachten müssen
Tipps zum Gebrauch
Tipps zum Gebrauch
Wenn Sie Ihr SSD wie empfohlen mit Windows 7 oder Ubuntu 10.10 neu aufsetzen, kann nicht viel schiefgehen. Die Betriebssysteme wenden die richtigen Einstellungen an. Und doch gibt es einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.
Schonender Umgang
SSDs mögen keine grossen Temperaturschwankungen. Waren Sie mit Ihrem SSD-Laptop bei Minustemperaturen lange draussen? Bevor Sie ihn in der warmen Stube wieder einschalten, lassen Sie das Gerät erst eine halbe Stunde akklimatisieren.
Überflüssige Schreibzyklen sind Gift: Jede Zelle in einem Flash-Speicher verträgt «nur» ein paar Hunderttausend bis wenige Millionen Schreibvorgänge. Danach wird sie deaktiviert. Ein Chip im Laufwerk mildert dies; er verteilt die Schreibbelastung gleichmässig. Während eines normalen Arbeitstages wird zudem deutlich mehr gelesen als geschrieben – und die Lesezugriffe tun den Zellen nichts.
Viele Nutzer machen sich in Bezug auf SSDs Gedanken um die Windows-Auslagerungsdatei pagefile.sys. Windows 7 soll laut Microsoft aber vor allem Lesezugriffe auf diese Datei ausführen. Die Datei ist auf dem SSD also gut aufgehoben.
Auf der nächsten Seite: Neuinstallation ist besser
02.05.2011
23.11.2011
23.11.2011
16.07.2012