Minitipp
vor 1 Tag
Text aus einer Fehlermeldung kopieren
Für Supportanfragen oder eine Webrecherche zu Lösungen von Computerproblemen, sollte man auf möglichst genaue Wiedergabe von Fehlermeldungen achten. Das ist manchmal einfacher, als man glaubt.
weiterlesen
Wider den Fehlerteufel
vor 1 Tag
Word und Writer: Häufigen Schreibfehler automatisch korrigieren
Sie vertippen sich bei einem bestimmten Wort regelmässig. Fügen Sie es direkt aus der Rechtschreibprüfung zur AutoKorrektur hinzu, damit Word oder der LibreOffice Writer es künftig von sich aus korrigiert.
weiterlesen
Was ist «Gr%C3%A4chen»?
vor 4 Tagen
Umlaute URL-gerecht kodieren oder dekodieren
Umlaute und Sonderzeichen werden in Webadressen durch andere Zeichen ersetzt und sind damit oft kaum mehr lesbar. Wie sehen Sie einem kodierten Link an, was z.B. mit «Gr%C3%A4chen» gemeint wäre?
weiterlesen
Fernsupport
vor 6 Tagen
Fernsupport per Gratisprogramm (nein, nicht TeamViewer)
Mal schnell jemandem bei der E-Mail-Einrichtung helfen oder einen hartnäckigen Office-Crash beheben? Bleiben Sie für solches an Ihrem PC und helfen Sie per Remote-Support.
weiterlesen
Hardware-Updates
04.02.2025
Wann ist bei welchem Gerät ein Firmware-Update angezeigt?
Neben Betriebssystem und Anwendungen benötigen auch manche Geräte gelegentlich ein Update der sogenannten «Firmware». So funktionierts.
weiterlesen
Bookmark-Checker
03.02.2025
Sind meine Lesezeichen noch gültig?
Im Laufe der Zeit sammeln sich eine Menge Browser-Lesezeichen an, von denen man nicht weiss, ob sie noch gültig sind oder nicht. Die alle per Hand zu prüfen ist mühsam. Es gibt ein Tool zum Prüfen, ob die Bookmarks noch gültig sind und ob Sie welche doppelt haben.
weiterlesen
Suchfilter
31.01.2025
Google: Nur Resultate aus einem bestimmten Land liefern
Google hat zwar eine Option für die Suche in bestimmten Sprachen. Aber wie sucht man nach Resultaten aus einem bestimmten Land, zum Beispiel aus der Schweiz, aus Deutschland oder Österreich?
weiterlesen
Gut organisiert
30.01.2025
Thunderbird: Antwort im gleichen Ordner wie Ursprungsmail speichern
Je nach Arbeitsweise möchten Sie die gesendeten Mails nicht immer im «Gesendet»-Ordner haben. Es gibt in Thunderbird zwei einfache Methoden, mit denen Sie das ändern.
weiterlesen
Minitipps
27.01.2025
Windows: Den Infobereich ohne Maus bedienen
Wer manche der Icons unten rechts im Infobereich häufiger braucht, sollte sich diese Tastenkürzel anschauen.
weiterlesen
Nerdig, aber simpel
27.01.2025
Outlook: Termine standardmässig als Privat eintragen
Soll Outlook standardmässig jeden Termin als «Privat» erstellen, erreichen Sie dies mit einem simplen benutzerdefinierten Formular.
weiterlesen