Tipps & Tricks 16.01.2025, 11:00 Uhr

Office richtig reparieren

Bei Office-365-Installationen bügelt die Reparaturfunktion etliche Fehler aus. Das geht oft schneller als eine zeitaufwändige Ursachenforschung. Hier die wichtigsten Tipps.
Office 365 ist die ab Microsofts Cloud installierte Office-Version, die nur mit einem Microsoft-Konto nutzbar ist. Das kann eines beim Arbeitgeber sein, eines, das Sie selbst abonniert haben oder jenes, das Ihnen vielleicht von der Schule zur Verfügung gestellt wird.
Microsoft Office ist ein umfangreiches Programmpaket, das auf den unterschiedlichsten PCs und Notebooks mit verschiedensten Hardware- und Software-Ausstattungen laufen muss. Da verwundert es nicht, dass hie und da mal ein Fehler auftritt. Mal zickt Outlook herum und präsentiert eine Sanduhr nach der nächsten, mal kann Excel plötzlich keine Dateien mehr öffnen oder es tritt ein anderer mehr oder weniger sonderbarer Fehler auf. In vielen Fällen lässt sich nicht direkt die konkrete Ursache erkennen. 

Hilfreiche Office-Reparatur

Statt tagelang nach Lösungen zu suchen, geht es häufig schneller, wenn Sie die Office-eigene Reparaturfunktion benutzen. Die hilft wirklich überraschend oft – die Autorin spricht aus Erfahrung. Aber ebenfalls aus Erfahrung kann die Autorin Ihnen sagen, welche anderen Folgen eine solche Reparatur nach sich ziehen kann. Führen Sie die Reparatur also am besten erst durch, wenn Sie den Artikel fertig gelesen haben.
So geht die Reparatur: Das geht unter Windows 11 noch gleich wie unter Windows 10. Klicken Sie aufs Windows-Startmenü, tippen Sie System ein und öffnen Sie die Systemsteuerung. Öffnen Sie darin via Programme den Punkt Programme und Features (oder Programme und Funktionen). Klicken Sie in der Liste der Programme Ihr Office-Paket an (z. B. Microsoft 365 - de-de) und klicken Sie oben auf Ändern.
Nach einem Bestätigungsfenster der Benutzerkontensteuerung erscheint der Dialog «Wie möchten Sie Ihre Office-Programme reparieren?» Hier stehen eine Schnellreparatur und eine Onlinereparatur zur Wahl. Erfahrungsgemäss wirkt die Schnellreparatur nur selten. Sie können es zuerst mit dieser versuchen; in den meisten Fällen werden Sie danach aber auch noch zur Onlinereparatur greifen müssen. Aktivieren Sie diese und klicken Sie auf Reparieren. Schliessen Sie am besten alle noch geöffneten Office-Programme, also Word, Excel, PowerPoint, Access, Outlook und was da sonst noch offen sein könnte.
Hier gehts zur Reparatur
Quelle: PCtipp.ch
Die Onlinereparatur benötigt logischerweise eine Internetverbindung. Sie führt faktisch eine Art Neuinstallation von Office durch, darum dauert sie – je nach System und Internetverbindung – zwischen einigen Minuten bis hin zu vielleicht einer Dreiviertelstunde. Führen Sie den Assistenten zu Ende und geben Sie ihm Zeit für seine Arbeit. Falls ein Neustart verlangt wird, führen Sie diesen durch. Office sollte jetzt wieder funktionieren.
Wichtig: Office 365 ist an ein Microsoft-Onlinekonto gebunden. Sie werden nach der Reparatur fast sicher die Zugangsdaten zu diesem Microsoft-Konto eingeben müssen. Falls Sie diese vergessen haben, könnten Sie es höchstens noch über eine Art «Passwort vergessen?»-Funktion versuchen.



Kommentare
Avatar
pgisinx
17.01.2025
Dabei wäre noch anzumerken, dass bei allen lokalen Versionen Office 2013-2021 Professional Plus, nach einer Onlinereparatur jeweils der Product Key verschwunden ist und die Software neu aktiviert werden muss. Also nur probieren, wenn ihr den Key noch habt.

Avatar
LGPCT
17.01.2025
Vorsicht, im Pfad %appdata%\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinations sind auch die eigenen Einträge für den Schnellzugriff des Datei-Explorers enthalten. Werden im obigen Pfad alle Dateien einfach gelöscht, sind danach auch die Schnellzugriffe im Explorer weg und müssen neu erstellt werden. Also Backup vor den Löschen nicht vergessen oder die Dateien zuerst in einen temporären Ordner verschieben.

Avatar
PCleser
19.01.2025
Frage: Gibt es die Onlinereparatur für MS Office 365, wenn man einen Mac nutzt?

Avatar
Bandy73
19.01.2025
Hallo @PCleser Alternativ kannst du auch Office über das Microsoft Office Portal auf deinem Mac reparieren. Gehe dazu auf die Microsoft Support-Seite und lade das Tool für die Reparatur herunter. Gruss Bandy :cool:

Avatar
renaiolo
23.01.2025
Macht es Sinn, eine Reparatur quasi auf Vorrat durchzuführen?

Avatar
LGPCT
24.01.2025
Hallo @renaiolo Nein, ich würde eine Reparatur nur durchführen wenn ein Problem vorliegt und die Hoffnung oder das Wissen besteht, das Problem dadurch zu lösen. bei einer Reparatur (-Installation) können auch bewusst konfigurierte Dinge zurückgesetzt werden, diese müssen dann neu eingestellt werden.