Excel & LibreOffice: Im Diagramm die leeren Zellen interpolieren

Lösung für LibreOffice Calc

Auch LibreOffice Calc verhält sich hier wie Excel. Bei fehlenden Daten zeigt ein Liniendiagramm unschöne Lücken. Das beheben Sie hier ebenfalls recht einfach, aber auf einem etwas anderen Weg als in Excel.
Klicken Sie allenfalls doppelt in das Diagramm. Nun folgt ein Rechtsklick auf einen der Datenpunkte Ihrer – jetzt noch unterbrochenen – Linie. Gehen Sie zu Datenreihe formatieren. Im jetzt geöffneten Bedienelement wechseln Sie in den Reiter Optionen. Hier finden Sie in den Darstellungsoptionen den Punkt Linie fortsetzen.
Benutzen Sie in LibreOffice die Option «Fortsetzen»
Quelle: PCtipp.ch
Aktivieren Sie ihn und klicken Sie auf OK. Sofort erscheint die Linie auch in diesem Diagramm durchgezogen, obwohl an einzelnen Tagen Daten fehlen.
Und schon sind die Linien auch in LibreOffice Calc vervollständigt
Quelle: PCtipp.ch



Kommentare
Avatar
r4s6
19.02.2025
Gerade bei Graphen wie die gezeigten sind solche kosmetischen Aktionen sehr gefährlich und können zu falschen Schlüssen führen. Statistische Erhebungen müssen nicht schön sein sonder sollen die Wahrheit zeigen. Wie kann man sicher sein, dass nicht genau bei den Lücken ein Knick nicht gemessen wurde. Lücken zu zeigen sind aus statistischer Sicht das richtige vorgehen und nicht das kosmetische Ausbessern was je nachdem einen Verlauf vorgaukelt der nicht der Realität entspricht.