Ein starkes Wi-Fi-Netz dank Mesh

Lösung 2: ohne Modem

Netgears Mesh-Duo Orbi 770 ist ein Triband-Wi-Fi-7-Mesh-System (2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz). Es besteht aus einer Basisstation und einem Satelliten, die eine leicht unterschiedliche Anzahl an Anschlüssen aufweisen.
Mit einem Wi-Fi-Gesamttempo von bis zu 11 Gbit pro Sekunde und einer Abdeckung von 360 Quadratmetern kann es nicht nur den Innenraum von Häusern und Wohnungen, sondern auch kleinere Aussenbereiche mit Wi-Fi versorgen. Zudem wird das Set mit einer 1-Monatslizenz der Sicherheits-Software Armor von Bitdefender ausgeliefert. Damit sollen angeschlossene Geräte vor Viren, Passwortdiebstahl, Ransomware und anderen Sicherheitsbedrohungen geschützt werden. Ohne Abonnement ist immerhin eine kostenlose Basis-Kindersicherung enthalten, mit der sich Internetzugänge unterbrechen oder auch die Onlinezeiten einstellen lassen.
Zur weiteren Ausstattung des Sets: Das Doppel besteht aus je einem Router und Mesh-Satelliten. Jedes der Geräte ist mit vier internen Antennen ausgestattet. Die Basis hat einen 2,5-Gbit-WAN-Port (zum Anschluss an das Internetmodem) und drei 2,5-Gbit-LAN-Ports, die sich alle auf der Rückseite befinden. Ausserdem gibt es ebenso rückseitig eine Sync- sowie Reset-Taste. Der Satellitenknoten kommt mit zwei 2,5-Gbit-LAN-Ports, einer Sync-Taste zum Koppeln des Satelliten mit der Basis und einem Reset-Button. USB-Anschlüsse für externe Speichermedien sind leider keine vorhanden.
Ausserdem bietet das Mesh-Set drahtgebundenes und kabelloses Backhaul (englisch für «Rücktransport der Daten»; siehe auch Box auf S. ?). Bei Letzterem werden das 6-GHz-Frequenzband sowie das zweite 5-GHz-Band verwendet. Das ergibt dann Sinn, wenn sich ein kabelgebundenes (in der Regel schnelleres und stabileres) Backhaul beim Aufstellort nicht realisieren lässt.
Die Installation klappt am einfachsten per Orbi-App (für iOS und Android). Läuft alles glatt, ist sie innert nur 20 Minuten erledigt. Zunächst wird die Orbi-App auf dem Smartphone installiert. Danach legen Sie ein Benutzerkonto an. Im Folgeschritt übernimmt der Assistent, der den Anwender lenkt. Dazu wird das im Netzwerk vorhandene Internetmodem des Providers zuerst vom Strom abgekoppelt und danach die Orbi-Basis via 10-Gbit-WAN-Port (per mitgeliefertem LAN-Kabel) mit dem Modem verbunden. Im Anschluss werden sowohl Internetmodem als auch Basisstation wieder eingeschaltet. Läuft alles rund, leuchtet die LED der Orbi-Basis durchgehend weiss und signalisiert so ihren einwandfreien Betriebsstatus. Danach kann in der App auf Weiter getippt werden, um nacheinander das neue Mesh-Netzwerk aufzubauen und ein Wi-Fi-Passwort zu vergeben.
Ist die Mesh-Basis eingebunden, folgt der Satellit, wobei auch hier der Assistent in der App Regie führt und das Gerät als Mesh-Knoten ins Netz aufnimmt.
Des Weiteren lässt sich per App das Orbi Mesh-Netzwerk bequem verwalten und steuern. Hier lässt sich zum Beispiel eine grafische Netzwerkkarte mit den einzelnen Knoten anzeigen oder Sie können nachsehen, welche Clients mit dem Mesh-Netzwerk verbunden sind. Zudem werden hier die Kinder­sicherung sowie das Gastnetzwerk eingestellt.
Zu den Leistungstests: Der Basisknoten lieferte uns ein Netzwerkdatenmaximum von 1985 Mbit/s bei direktem Sichtkontakt. Im Abstand von 15 Metern über ein Stockwerk hinweg blieben immer noch hervorragende 937 Mbit/s übrig.
Bei der Messung mit dem Smartphone Samsung S25 Ultra über eine Distanz von circa 50 Metern und über zwei Stockwerke hinweg schaufelte der Satellitenknoten Daten mit starken 291 Mbit/s zum Wi-Fi-7-Handy.
Fazit: Viel Leistung, zukunftssichere Technologien und aktuelle Netzwerkanschlüsse zeichnen Netgears Orbi 770 aus. Das Set bietet eine prima Abdeckung und Reichweite.
Steckbrief: Netgear-Lösung ohne Modem
Netgear
Netgear Orbi 770 (2er-Set)
Details: Triband-Mesh-System (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz), Basis, Satellit, gesamte Abdeckung: max. 360 Quadratmeter, Wi-Fi: max. 11 Gbit/s, 3 × /2 × 2,5-Gbit-LAN (Basis/Satellit), ARMOR-Netzwerksicherheit (1-Monat-Gratislizenz), Orbi-App, Gastzugang, Kindersicherung, 2 Jahre Garantie
Gesehen bei: galaxus.ch
Preis: Fr. 585.–



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Das könnte Sie auch interessieren