Monitore
News
03.12.2001
Interaktive Werbung mit neuem Info-Service
Mit «QUICKandmore» kann sich der Konsument sofort weitere Informationen zu einer Werbung oder einem Zeitungsartikel beschaffen.
weiterlesen
News
29.11.2001
Beamer von Sony für unter 4000 Franken
Auch bei Sony werden die die Projektoren immer billiger: Das Modell VPL-CS4 ist für 3890 Franken zu haben.
weiterlesen
News
28.11.2001
Stromversorgung für den Laptop in Auto oder Flugzeug
American Power Conversion (APC) bietet mit «Travel Power» eine Lösung an, mit der ein Laptop über den Zigarettenanzünder mit Strom versorgt werden kann.
weiterlesen
News
23.11.2001
Beamer für Daten und Video um 4000 Franken
Computer Express hat einen Datenprojektor im Angebot, der deutlich billiger ist als Konkurrenzprodukte.
weiterlesen
News
22.11.2001
W32/Aliz
Ein E-Mail-Wurm, der sich verbreitet, ohne sich auf den betroffenen PCs zu installieren.
weiterlesen
News
19.11.2001
Sonys neuer Entertainer
Sony lanciert im zweiten Anlauf mit dem Clié PEG-N770C einen konkurrenzfähigen PDA.
weiterlesen
News
19.11.2001
Microtek: Neuer A4-Scanner für 229 Franken
Dank «Push-Buttons» können beim ScanMaker 4800 oft genutzte Funktionen mit einem Knopfdruck erledigt werden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.10.2001
Schrifthintergrund der Desktop-Icons individuell anpassen
Auf meinem Notebook (Windows Me) sind sämtliche Bezeichnungen der Desktop-Icons blau unterlegt, d.h. Schrift weiss, Hintergrund blau. Wie kann ich die Farbe ändern?
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.10.2001
Thai-Schrift auf deutschem Windows - ein babylonisches Sprachgewirr?
Meine Freundin kam aus Thailand zu mir und brachte eine PC-Tastatur, wie sie dort üblich ist, in «Englisch-Thai»-Beschriftung mit. Mein Problem: Wo bekomme ich den Treiber für die Thai-Schriftzeichen und wie installiere ich diesen ins deutschsprachige Windows 98, damit sie mit dieser Tastatur in Thai-Schrift auf dem deutschen Windows E-Mails und Briefe schreiben kann? Bisher waren alle Nachfragen im PC-Fachhandel ergebnislos, vielleicht können Sie mir helfen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.10.2001
Widerspenstiger EIZO Flexscan F550i-Monitor bei alter Trident 8400-Grafikkarte
Ich habe unter Windows 98 einen älteren Monitor (EIZO Flexscan F550i-M), den ich aber wegen der guten Qualität weiter verwenden möchte. Plug and Play scheint bei diesem Modell nicht zu klappen. Statt des Originals oder eines ähnlichen Typs wird bei verschiedenen Versuchen mit dem Geräte-Manager stets der Standardbildschirm konfiguriert. Ich habe das ähnlichste EIZO Modell FlexScan F550iW manuell im Gerätemanager definiert und den Standarbildschirm inaktiviert, aber auch das nützt nichts. Gemäss dem bestehenden Kummerkasten-Tipp habe ich versucht, bei den Monitoreinstellungen/weitere Optionen/Grafikkarte die Frequenz manuell einzustellen. Sie wird an dieser Stelle aber nicht vorgeblendet und manuell kann man nichts eingeben. Genaue Spezifikation der Grafikkarte: Trident 8400/4 MB/DirectDraw 1.00/Softwareversion 4.0.
weiterlesen