Interview
News
29.01.2010
Infrastrukturangriffe werden die Regel
Eine Befragung von rund 600 IT-Sicherheitsbeauftragten infrastrukturrelevanter Unternehmen zeigt, dass bereits mehr als die Hälfte Opfer eines gross angelegten Angriffs war.
weiterlesen
News
29.01.2010
VoIP mit iPhone und iPad
Mit dem iPad veröffentlicht Apple auch eine neue Version der Entwicklungsumgebung. Ein kleines Detail birgt eine Menge Zündstoff.
weiterlesen
News
25.01.2010
Interview: Wie gefährdet sind Macs durch Viren?
Sind Viren und andere Schädlinge für den Mac eine reale Gefahr? Marco Preuss arbeitet als Viren-Analyst bei Kaspersky Lab und schildert uns seine Sicht der Dinge.
weiterlesen
News
30.12.2009
Tell Me More 10 Englisch Gold Edition
In diesem Sprachkurs plaudern Sie unverkrampft mit dem PC - ohne Angst, sich zu blamieren. Das Beste: Ihr Computer antwortet Ihnen gemäss Hersteller Auralog sogar mit sinnvollen Sätzen.
weiterlesen
News
21.12.2009
SKS verlangt niedrigere Zollgebühren
«Das Finanzdepartement hat trotz Versprechen des Bundesrates im aktuellen Jahr nichts gegen die hohen Zollgebühren unternommen», beschwert sich der Schweizerische Konsumentenschutz. Vier Massnahmen sollen die Lösung sein.
weiterlesen
News
18.12.2009
Web 2.0 kommt «von unten»
Die meisten Unternehmen setzen im Betrieb auf Web-2.0-Instrumente. Eingeführt werden diese allerdings meistens von den «unteren» Mitarbeitern.
weiterlesen
News
14.12.2009
Mozilla-Entwickler rät von Google ab
Die umstrittenen Aussagen von Google-CEO Eric Schmidt zum Thema Privatsphäre schlagen hohe Wellen. Mozilla-Entwickler Asa Dotzler rät Firefox-Usern generell zum Umstieg auf die Microsoft-Suche Bing.
weiterlesen
News
09.11.2009
Happy Birthday, Firefox
Am 9. November 2004 wurde die allererste Firefox-Version veröffentlicht. Mittlerweile hat der Browser das Microsoft-Surfbrett ganz schön ins Wanken gebracht.
weiterlesen
News
29.10.2009
Steckt Libyen hinter EDA-Angriff?
Die Gerüchteküche rund um den Angriff auf das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) brodelt. Auch Libyen kommt als Täter in Frage.
weiterlesen
News
16.10.2009
Berners-Lee bedauert // in URLs
Internetpionier Tim Berners-Lee bereut, dass er seinerzeit in URLs (Uniform Resource Locator) die beiden Schrägstriche (//) hinzugefügt hat.
weiterlesen