Glasfaser
Tipps & Tricks
31.07.2003
Drei Geräte an zwei USB-Anschlüssen
Ich habe mir eine OLYMPUS-Digitalkamera gekauft. Die beiden USB-Anschlüsse am PC sind mit Scanner und ZIP schon belegt. Ein weiterer USB-Anschluss fehlt. Kann ich zum Beispiel den ZIP vorübergehend abhängen und nach Installation der Kamera-Software diesen USB-Anschluss abwechslungsweise für ZIP und Kamera benutzen? Oder gibt es UBS-Kabel mit Mehrfach-Anschlüssen zu kaufen, ähnlich wie bei zu wenig SCART-Anschlüssen am TV? Oder muss ich einen 3. USB-Anschluss installieren lassen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.07.2003
USB 1.x und USB 2.0 mischen?
Kann ich einen USB 2.0 4port Hub auch für USB 1.x benutzen, und somit USB 1.x Kabel sowie USB 2.0 in den Ports einstecken?
weiterlesen
News
23.07.2003
Windows-Passwort in Sekunden geknackt (Update)
Schweizer Forscher haben eine Methode entwickelt, mit der sich in nur wenigen Sekunden ein alphanumerisches Windows-Passwort knacken lässt.
weiterlesen
News
10.07.2003
Mini-Digicam von Fuji
Der japanische Hersteller hat eine neue Digicam angekündigt, welche die Grösse einer Kreditkarte besitzt. Sie verfügt über eine Auflösung von 1,3 Megapixel.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.07.2003
PC und Stereoanlage verbinden
Ich möchte gerne meinen PC mit meiner Stereoanlage verbinden, um kein zweites Paar Boxen für den PC kaufen zu müssen. Können Sie mir sagen, wie das funktioniert?
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.07.2003
Daten von alter Harddisk beibehalten
Gestern hat es mein Netzteil und mein Mainboard verbrannt. Ich werde einen neuen PC kaufen, wie kann ich die Daten von der alten HD auf die neue HD kopieren.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.06.2003
DVB-S Karte am Kabelnetz?
TYPHOON TV Sat DVB-S Karte, Funktioniert diese Karte auch mit Kabelanschluss? Und welchen Chipsatz hat sie?
weiterlesen
News
23.06.2003
W-LAN überbewertet?
Die Marktforscher von Forrester sehen für W-LAN keine goldene Zukunft voraus.
weiterlesen
News
19.06.2003
Cablecom gerettet
Im Schweizer Telekom-Markt kehrt wieder etwas Ruhe ein: Nach langen Verhandlungen konnte sich die die Cablecom mit sämtlichen Kreditgebern über eine Refinanzierung einigen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.06.2003
Via Wireless-LAN-Laptop ans Internet
Mein Ziel ist es, meinen PC-Server zuhause als Internet Router zu benutzen und von einem Laptop aus über Wireless LAN seinen Internetzugang mitzubenutzen. Der Server ist via ISDN über eine FritzCard mit dem Internet verbunden. Am Server hängt über ein TCP/IP-Kabel ein D-LINK Access Point. Das Laptop ist mit einer D-Link WLAN Karte ausgerüstet. - Datenübertragung über WLAN funktioniert (geht glaube ich über NetBEUI). - Wenn ich beide mit einem gekreuzten Kabel verbinde, habe ich den Internetzugang vom Laptop aus, aber - Internetzugang über WLAN funktioniert nicht! Ist dies überhaupt möglich oder muss ich unbedingt einen separaten ISDN Router kaufen? Der Access Point hat eine separate IP Adresse. Wie sind die IP Adressen für alle Geräte zu vergeben? Fix oder dynamisch? Die FritzCard bekommt ja vom Internetprovider eine IP Adresse zugeteilt, also dynamisch. Wie steht es aber mit den anderen Geräten, müssen die in derselben Subnetmask sein? Oder bestehen dann zwei unabhängige Netzwerke, wobei das lokale eine beliebige IP Adresse haben kann?
weiterlesen