Digitalisierung
Strom-Klau
23.09.2022
Ladekarten von E-Autos sind unsicher
Wer sein Elektroauto auflädt, verwendet an der E-Säule eine Ladekarte. Ob TCS, Swisscharge, Chargepoint oder Move: Die IDs auf den Ladekarten sind unsicher, hat der «K-Tipp» herausgefunden.
weiterlesen
Telefonbuch
14.09.2022
Adieu, Telefonbuch: Nach 142 Jahren ist Schluss
Das gedruckte Telefonbuch ist Geschichte. Per Ende 2022 wird der Druck eingestellt.
weiterlesen
Ifo-Studie
06.09.2022
Auch ohne Pflicht bleiben viele weiter im Homeoffice
Eine Pflicht zum Homeoffice gibt es nicht mehr. Dennoch arbeiten einer Umfrage zufolge viele Arbeitnehmer weiter von zu Hause aus. Vor allem im Dienstleistungsbereich ist die Quote hoch.
weiterlesen
Veranstaltungshinweis
05.09.2022
Schweizer Digitaltage vom 5. September bis 23. Oktober 2022
Der Anlass wird bereits zum sechsten Mal durchgeführt. Mittlerweile gibt es Veranstaltungen in sieben Regionen.
weiterlesen
Klimakiller Streaming?
01.09.2022
Auswirkungen der Digitalisierung auf den Klimawandel
Eine Studie der Universität Zürich und des GDI untersucht erstmals systematisch die Effekte digitaler Produkte und Dienstleistungen auf den Klimawandel – von der Bereitstellung bis zum Einzelkonsum. Zudem werden Handlungsempfehlungen gegeben.
weiterlesen
Umfrage unter Fans
26.08.2022
Stadionbesuch digital aufpeppen
Sport- und Musikfans sehen in Technologien fürs Smartphone einen Weg, um das Erlebnis eines Stadionbesuchs zu verbessern. Laut einer Umfrage gibt es bei den Themen Verpflegung und Interaktion zwischen den Künstlern und ihren Bewunderern noch einige ungenutzte Chancen.
weiterlesen
Elektronisches Patientendossier
16.08.2022
EPD-Anbieter Abilis startet nationale Plattform
Ab sofort kann man sein EPD bei neun Abilis-Partner-Apotheken eröffnen. Bis Ende Jahr sollen es schweizweit 200 sein.
weiterlesen
Elektronisches Patientendossier
13.08.2022
Die Post will die Axsana übernehmen
Die Post möchte die Einführung des elektronischen Patientendossiers vorantreiben. Aus diesem Grund plant sie eine Mehrheitsbeteiligung an der Axsana, welche zu einer Tochtergesellschaft werden soll.
weiterlesen
Elektronische Identität
12.08.2022
Post setzt SwissID-Zwang durch
Seit Anfang August erhalten Post-Kundinnen und -kunden eine E-Mail der Post. Sie sollen auf das SwissID-Login umstellen. Dafür erhalten Sie nur wenig Zeit – was für Kritik sorgt.
weiterlesen
Identitätskontrolle
11.08.2022
Der Bund testet das Login per Video-ID
Um die Identitätskontrolle beim Zugriff auf interne Applikationen der Bundesverwaltung zu vereinfachen und zu beschleunigen, testet die Verwaltung jetzt die Identifikation per Video.
weiterlesen