Datenbanken
Datenbank
17.03.2025
Integration von SQL Server mit .NET Aspire: Repository mit Beispielen
Microsoft hat ein GitHub-Repository vorgestellt, das Entwicklern zeigt, wie sie SQL Server und Azure SQL mit .NET Aspire verbinden können.
weiterlesen
Datenbanken
06.03.2025
Concurrency-Probleme mit SQLite: Ein Erfahrungsbericht von SkyPilot
Die Nutzung von SQLite für das Management von Zuständen in Cloud-Anwendungen bietet zahlreiche Vorteile, birgt jedoch auch Herausforderungen, insbesondere bei gleichzeitigen Schreibvorgängen. SkyPilot teilt seine Erkenntnisse und Lösungsansätze.
weiterlesen
Datenbank
04.03.2025
Chroma: Datenbank für .NET-AI-Anwendungen
Chroma als Open-Source-Datenbank für .NET-Anwendungen bietet Entwicklern eine Lösung zur Integration von KI-Funktionen. Erfahren Sie, wie Sie semantische Such- und Abruffunktionen in Ihre Projekte einbauen können.
weiterlesen
Datenbank
18.02.2025
FerretDB 2.0: Open-Source-Alternative zu MongoDB
Die neueste Version von FerretDB bringt signifikante Leistungssteigerungen und eine verbesserte Kompatibilität. Hier sind die Highlights der Version 2.0, die Open-Source-Flexibilität ohne Lizenzbeschränkungen bietet.
weiterlesen
Datenbanken
02.02.2025
Mathesar: Benutzerfreundliche Oberfläche für PostgreSQL-Datenbanken
Mathesar ermöglicht Nutzern, Daten von PostgreSQL-Datenbanken in spreadsheet-artiger Oberfläche zu verwalten.
weiterlesen
Datenbankverwaltung
03.12.2024
Mit SQLiteStudio Datenbanken verwalten
SQLiteStudio überzeugt Entwickler mit einer Vielzahl an Funktionen, von der Unterstützung verschlüsselter Datenbanken bis hin zu benutzerdefinierten SQL-Funktionen.
weiterlesen
Epic Web
14.11.2023
Warum Entwickler SQLite verwenden sollten
Entwickler Kent C. Dodds erklärt, warum man für Webanwendungen SQLite anstelle von grossen Lösungen wie MySQL und Postgres verwenden sollte.
weiterlesen
SQLPage
29.08.2023
Websites mit SQL programmieren
SQLPage ist ein Open-Source-Projekt, mit dem Sie die Präsentationsschicht in einfachem SQL erstellen können, ohne Web-Programmiersprachen und Konzepte kennen zu müssen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.09.2019
Ungültige Beispieladressen erzeugen
Zum Testen einer Datenbank brauchen Sie ganz schnell ganz viele Datensätze, die wie echte Adressen aussehen, aber ungültig sind. Woher nehmen?
weiterlesen
News
01.03.2019
Mozilla stellt öffentliche Datenbank mit 18 Sprachen bereit
Das aktuelle Release umfasst über 1300 Stunden aufgezeichneter Sprachdaten von mehr als 42'000 Mitwirkenden.
weiterlesen