Computerworld.ch
News
19.11.2013
Zürcher Hotels in NSA-Affäre verwickelt
Der britische Geheimdienst GCHQ überwacht weltweit Reisen von Diplomaten. Unter anderem in Zürich, wie Dokumente von Edward Snowden belegen sollen.
weiterlesen
21.10.2013
Mit LeShop Waren im Schliessfach abholen
LeShop.ch ist zufrieden mit dem ersten Jahr seines neuen Abholkonzepts «Drive», mit dem online eingekauft und vor Ort abgeholt wird. Zudem weitet die Migros-Tochter ihr Angebot für SBB-Kunden aus.
weiterlesen
News
15.10.2013
iPhone 5s verkauft sich doppelt so gut wie iPhone 5c
Das iPhone 5s wird im Vergleich zum iPhone 5c zwei Mal so häufig verkauft.
weiterlesen
News
14.10.2013
Deutsche Telekom will «Inland»-Mail
Mit einem nationalen E-Mail-Netz will die Telekom Spionen und Hackern aus dem Ausland das Leben schwerer machen.
weiterlesen
News
09.10.2013
Neue iPhones ab 25. Oktober in der Schweiz
Apple hat den offiziellen Termin für den Verkaufsstart des iPhone 5s und iPhone 5c für die Schweiz bekannt gegeben. Am 25. Oktober soll es soweit sein.
weiterlesen
Kommentar
19.08.2013
Hirn-Ausfall nach Google-Schluckauf
In der Nacht vom Samstag auf den Sonntag fielen für 10 Minuten sämtliche Google-Dienste aus. Was darauf folgte, war eher ein Hirn-Ausfall der schreibenden Zunft
weiterlesen
News
12.08.2013
Bericht: Nächstes iPhone kommt am 10. September
Apple will gemäss einem Blog am 10. September ein überarbeitetes iPhone vorstellen.
weiterlesen
News
09.08.2013
Black Hat 2013 - Prism wirft Schatten
Anfang August treffen sich IT-Sicherheitsexperten in Las Vegas, um sich dort über die neusten Schwachstellen und Bedrohungen auszutauschen. Dieses Jahr wurde die Konferenz aber nicht nur vom Prism-Skandal überschattet - sondern auch von einem Todesfall.
weiterlesen
News
07.08.2013
Malware as a Service in Russland Realität
Eine anlässich der Hackerkonferenz DefCon veröffentlichte Untersuchung zeigt einen beängstigenden Professionalisierungsgrad der russischen Malware-Produktion auf. Besonders mobiles Hacking lässt sich mittlerweile wie ein Cloud-Dienst beziehen.
weiterlesen
News
24.05.2013
Comparis-Hack: Strafuntersuchung eingestellt
Der Comparis-Hack auf den Prämeinrechner des Bundes war keiner, entschied die Zürcher Staatsanwaltschaft. Nun prüft Comparis rechtliche Schritte gegen das EDI, weil die Untersuchung polit-taktisch motiviert gewesen sein soll.
weiterlesen