Cloud
Tipps & Tricks
02.12.1999
Nichts geht mehr!
Als ich neulich den Computer einschaltete, erschien die Zeile «Windows 95 wird gestartet» nicht mehr. Ich versuchte den Rechner mit einer Boot-Diskette hochzufahren, was auch problemlos gelang. Als ich aber auf der DOS-Eingabezeile «DIR C:\» eintippte, entdeckte ich, dass alle Verzeichnisnamen verändert waren. Aus «Windows» wurde «WKndows» aus «DOS» wurde «DMS» usw. Ich versuchte mit dem Dienstprogramm «Scandisk» den Schaden zu beheben, aber der Buchstabensalat blieb. Zuletzt partitionierte und formatierte ich die gesamte Festplatte neu. Aber auch so blieben die Buchstabendreher bestehen. Könnte statische Entladung den Schaden verursacht haben?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Daten vor Symantecs LiveUpdate verstecken?
Bei der Installation der Norton Utilities 4.0 habe ich auch LiveUpdate geladen. Damit wird meine Festplatte nach Norton-Produkten untersucht. Um zu verhindern, dass meine Arbeitsdaten gelesen werden, habe ich mein «Anwender»-Verzeichnis über Eigenschaften versteckt. Jetzt finde ich es leider nicht mehr. Was kann ich tun?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Nie mehr Stromausfall
Ich werde in meinem Haus öfter von Stromausfällen und Spannungsschwankungen überrascht. Da dann jeweils der PC abstürzt, besteht immer die Gefahr, dass ich Daten verliere. Ich habe gelesen, dass es sogenannte Spannungsfilter gibt, die den PC gegen dieses Problem schützen. Was können Sie mir empfehlen und was muss ich budgetmässig rechnen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Works-Datenbanken in Office 97 verwenden
Auf meinem alten Computer habe ich Works 3.0 für zahlreiche Datenbanken verwendet. Jetzt gelingt es mir nicht, diese auf dem neuen PC mit Word, Access oder Excel 97 zu benutzen. Geht das wirklich nicht? Muss ich alle meine Works-Datenbanken neu erstellen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Excel-Tabelle in Word aktualisieren
Nach dem Einfügen einer Excel-Tabelle in Word 97 möchte ich die Daten der Original-Tabelle in Excel verändern. Wenn ich das nächste Mal jedoch Word wieder öffne, sehe ich nur die Daten der alten Excel-Version. Gibt es eine Möglichkeit, die Daten automatisch auch in Word zu aktualisieren?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Netscape-Dateien sichern
Aus mir unerklärlichen Gründen muss ich den Netscape 4.07 neu installieren, weil ich das Menü Bearbeiten/Einstellungen nicht mehr öffnen kann. Nun will ich meine gesammelten Lesezeichen nicht verlieren. Zudem will ich meine erhaltenen E-Mails mit den dazugehörenden Ordnern behalten. Gibt es dazu einen Trick?
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.12.1999
Outlook-Adressen importieren
Bis anhin habe ich Adressen in meinem Windows-Adressbuch UserMPS.wab abgespeichert, das mit dem Zusatzprogramm Internet Mail zur Verfügung steht. Jetzt möchte ich zu Exchange oder Outlook wechseln, muss aber feststellen, dass diese Programme andere Adressbücher verwenden. Gibt es einen Weg, die Daten aus dem alten in das neue Adressbuch zu exportieren?
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.12.1999
Word-Speichern anpassen
Ich habe eine zusätzliche Harddisk für meine Dateien eingebaut. Wenn ich nun in Word Speichern unter wähle, wird zunächst ein Verzeichnis auf der Harddisk C: angezeigt. Ich muss mich dann jeweils äusserst mühsam bis zu meiner Daten-Festplatte durchklicken, wo meine eigenen Dateien in einem vielstufigen Baum gespeichert sind. Gibt es eine Möglichkeit, Word so anzupassen, dass ich automatisch im richtigen Verzeichnis speichere?
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.12.1999
Gelöschte Dateien nicht im Papierkorb?
Ich habe ein kleines Problem: Wenn ich Dateien vom Laufwerk A: (Diskette) lösche, wandern sie nicht zuerst in den Papierkorb, sondern werden direkt gelöscht und sind für immer verschwunden. Wie kann ich diesen Einstellungsfehler beheben?
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.12.1999
Download-Geschwindigkeit zu niedrig?
Ich habe ein ELSA Microlink 56K-Faxmodem. Damit bekomme ich nie mehr als eine maximale Download-Geschwindigkeit von 4.5 KB/s. Ist das normal oder stimmt etwas nicht mit meinem Modem? Wie hoch sind die Download-Geschwindigkeiten bei den verschiedenen Modem-Typen?
weiterlesen