Cloud
Tipps & Tricks
26.02.2003
ISO-Datei auf CD-R brennen
Ich lud mir die GNUWIN-ISO-CD herunter und diese anschliessend auf eine 700 MB grosse CD-R kopiert. Die gnuwin2.1.iso-Datei lässt sich nicht öffnen. Ich weiss nicht, wie ich die Datei korrekt auf eine CD kopieren soll.
weiterlesen
News
25.02.2003
Wortgefecht um Meta-Daten in Microsoft Office
An einer Podiumsdiskussion in Zürich warfen Vertreter der Gewerkschaft //syndikat Microsoft so einiges vor.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.02.2003
Dropdownwerte abhängig von anderem Dropdownfeld
Wie kann ich Dropdown-Felder miteinander verknüpfen? Wenn also beispielsweise im Titel-Dropdownfeld «Getränke» steht, sollen in der Unterkategorie automatisch nur Getränke ausgewählt werden können, z.B. Bier, Wein usw.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.02.2003
Arbeitszeittabelle für komplette Woche
Ich möchte Ihre Arbeitszeittabelle die Sie im PCtip 02/03 veröffentlicht haben, so ändern, dass alle Wochentage, inklusive Samstag und Sonntag, dargestellt werden. Wie muss ich die Tabelle anpassen?
weiterlesen
Downloads
21.02.2003
Einheitenumrechner
Mit diesem Programm gelingt die Umrechnung von über 3100 Masseinheiten.
weiterlesen
News
20.02.2003
Init Seven: neuer anonymer Internetzugang
Der Schweizer Provider bietet seine anonyme Interneteinwahl nun auch zum Einheitstarif von Fr.1.59 pro Stunde an.
weiterlesen
News
20.02.2003
Revision des Datenschutzgesetzes geplant
Der Bundesrat gibt in einer Botschaft Änderungsvorschläge für das aktuelle Datenschutzgesetz bekannt.
weiterlesen
News
19.02.2003
Veranstaltung «Office-Dokumente und Datenschutz»
Nächsten Montag veranstaltet die Online-Gewerkschaft //syndikat im Zürcher Volkshaus eine Diskussionsrunde über den Umgang von Word mit persönlichen Benutzerdaten.
weiterlesen
News
18.02.2003
Symantec rechtfertigt sich
Der Antivirenspezialist wehrt sich gegen die Vorwürfe, Informationen über den Slammer-Wurm zurückgehalten zu haben.
weiterlesen
News
18.02.2003
Schweizer Spammer darf weitermachen
Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte gibt bekannt, dass er ohne neue Beweise nun doch nichts gegen den Werbemail-Versender Martin Fürst unternimmt.
weiterlesen