Cloud
News
15.05.2019
Twitter hat «versehentlich» Ortsangaben von iPhone-Nutzern geteilt
Standortdaten von iPhone-Nutzern mit mehreren Twitter-Konten wurden für Werbung an Dritte gesendet.
weiterlesen
News
15.05.2019
Apple bringt neu gestaltete TV-App heraus
Apple will seine TV-App für Kunden zu einer zentralen Anlaufstelle beim Videokonsum machen. Dafür bringt der iPhone-Konzern nun einige Neuerungen an den Start.
weiterlesen
News
14.05.2019
Bund stellt Zunahme von Ransomware fest: Diese Tipps helfen
Seit Anfang Jahr häufen sich die Meldungen zu Ransomware. Wie man sich schützen kann, sagt die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes.
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.05.2019
Cloud: Mit diesen Tipps holen Sie das Optimum aus den Cloud-Diensten
Cloud-Dienste sind willige Helfer bei der Erstellung wasserdichter Backups. Dank folgender Tipps finden Sie mit Sicherheit Ihre Wunschlösung.
weiterlesen
News
13.05.2019
Sicherheitslücken in vorinstallierten Android-Apps
Eine Studie von Sicherheitsforschern wirft Android-Herstellern vor, mit Schwachstellen behaftete Anwendungen auf ihren Geräten zu installieren.
weiterlesen
News
13.05.2019
Firefox-Add-on-Bug: So gehts weiter mit Firefox
Mozilla liefert neue Informationen zum Add-on-Ausfall von Anfang Mai und spricht über mögliche Lösungen für diese Probleme.
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.05.2019
Mac-Tipp: Keyboard Maestro 8.0
Diese Software kann Ihre Arbeit am Mac fundamental verändern – und zwar nur zum Besseren.
weiterlesen
News
10.05.2019
Erster Blick auf Android Q
Kurz und knackig: Die wichtigsten Features von Android Q kurz angeschaut. Plus: Welche Phones erhalten die Beta? Und wie?
weiterlesen
News
09.05.2019
Letztes Threema-Update für Windows Phone
Die Threema-Version 3.0 der Windows-Phone-App führt eine letzte Neuerung ein. So sollen Nutzer ihre Daten speichern und auf andere Plattformen übertragen können.
weiterlesen
News
09.05.2019
Vetri – die Währung für persönliche Daten
Vetri will Menschen dabei unterstützen, dass sie sich in Zukunft von den digitalen Informationen, die sie preisgeben, etwas kaufen können. Der gleichnamige Token soll zur Währung für persönliche Daten werden.
weiterlesen