
Backup
News
02.07.2010
Externe Festplatte
Die 2,5-Zoll-Festplatte Buffalo MiniStation HD-PXT1TU2 hat ein Speichervolumen von 1 TB und steckt in einem stossfesten Gehäuse.
weiterlesen
Tests
01.07.2010
Test: Symantec Norton 360 Version 4.0
Die Version 4.0 von Symantecs Norton 360 umfasst ausser Sicherheitsfunktionen auch Tools fürs Backup und für die
Optimierung des Betriebssystems.
weiterlesen
News
29.06.2010
Ultimate ZIP 5
Dateien packen, entpacken, verschlüsseln und verschicken: Die Komprimierungs-Software eignet sich für den Einsatz im Büro.
weiterlesen
Tests
21.06.2010
Test: Schweizer Webhoster
Wenn Sie Ihre Firma im Internet präsentieren möchten, empfehlen sich Webhoster. Diese bieten alle Werkzeuge, die Sie dazu brauchen – vom Speicherplatz über die Server bis zur Software.
weiterlesen
News
18.06.2010
Stellar Phoenix Photo Recovery für Windows
Einmal zu viel geklickt und alles ist weg! Kein Grund zur Panik: Diese Software rettet für immer verloren geglaubte Multimediadateien.
weiterlesen
News
15.06.2010
O&O DiskImage 5 Professional Edition
Diese Software bietet eine einfache Möglichkeit, schnell die eigenen Daten zu sichern.
weiterlesen
News
04.06.2010
Avira 10 Premium Security Suite
Neben dem bewährten Virenschutz verfügt dieses Sicherheitspaket über eine Firewall, Kindersicherungs- sowie Backup-Funktionen und schützt vor Spam.
weiterlesen
Tests
02.06.2010
Test: Clickfree C2 Portable Backup Drive
Das Clickfree C2 Portable Backup Drive ist ein handliches 2,5-Zoll-Laufwerk mit einer Kapazität von 500 GB. Angeschlossen wird es per USB-Kabel.
weiterlesen
Tests
25.05.2010
Test: Simon Tools LiveBackup
LiveBackup sichert einzelne Dateien, Ordner oder die gesamten Daten einer Partition auf Festplatten, USB-Sticks oder Netzwerklaufwerken. Die Sicherung auf CDs oder DVDs ist nicht möglich.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.05.2010
Windows XP mit «Stop»-Bluescreen
Problem: Nach einem Update erscheint beim Aufstarten meines XP SP3 Laptops folgende Fehlermeldung: «Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird». Ferner empfiehlt mir die Meldung, alle Antivirus-, Festplattendefragmentations- und Sicherungsprogramme zu deaktivieren und CHKDSK /F auszuführen. Was genau ist zu tun?
weiterlesen