News
04.05.2000
VBS.LoveLetter/I love you
Ein VBS-Mailwurm mit dem Betreff «I LOVE YOU» verbreitet sich rasend schnell.
weiterlesen
News
03.05.2000
W32.Denque/Win32.CTX.10853
Denque ist ein Nachfolger des CTX-Virus. Auch ohne grossen Schadens-Teil kann er anderen Virenschreibern als Technologie-Demonstration dienen.
weiterlesen
News
03.05.2000
Sieg.1721
Offenbar deutschen Ursprungs ist dieser nicht besonders gefährliche Datei-Infektor, der ein Gedicht anzeigt und den PC neu startet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.05.2000
Lizenz abgelaufen: McAfee deinstallieren?
Seit rund einem halben Jahr ist die Lizenz für Updates bei meinem alten Virenscanner McAfee abgelaufen. Ich möchte sie nicht wieder erneuern. Soll ich das Programm ganz löschen oder nützt es trotzdem etwas, obwohl es nicht mehr auf dem neuesten Stand ist?
weiterlesen
News
26.04.2000
W97M/Melissa.AO
Eine Variante des Melissa-Makrovirus, der im Frühling 1999 zahlreiche Mailserver in die Knie gezwungen hat. Er verbreitet sich von selbst als Word-Beilage via E-Mail.
weiterlesen
News
26.04.2000
VBS Kakworm/Wscript.Kak.A
Nicht als Mail-Beilage, sondern eingebettet in einer E-Mail macht sich der VBS_Kak-Wurm eine Sicherheitslücke im Internet Explorer zu Nutze.
weiterlesen
News
26.04.2000
Worm.Firkin (911/Chode)
Um sich gegen Firkin zu schützen, sollten Sie unbedingt einen speicherresidenten (ständig eingeschalteten) Virenwächter verwenden.
weiterlesen
News
26.04.2000
Irok.Worm
Nicht überall, wo StarTrek Screensaver draufsteht, ist auch ein StarTrek Bildschirmschoner drin. IROK.EXE ist ein Internet-Wurm, der bekannte Verbreitungsweisen (Mail und IRC) verwendet.
weiterlesen
News
26.04.2000
VBS/Freelink
Dieser Visual Basic Script Wurm trifft per Mail mit einer Beilage namens LINKS.VBS ein und verschickt sich via Outlook an sämtliche Einträge im Adressbuch.
weiterlesen
News
26.04.2000
W97M_Ethan
Verhältnismässig harmloser Word-Makrovirus. Kann in seltenen Fällen zu Problemen mit dem Speichern von Word-Dateien führen.
weiterlesen